Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!

Hir findest du das Foto-Thema für Juli 2025Hitze.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #3  
Alt 19.06.08, 13:40
Lillien Lillien ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 06/2008
Beiträge: 3
Lillien geht den richtigen Weg
Das wollte ich möglichst vermeiden, ich kann mich noch daran erinnern, dass ich vor Jahren da mal angerufen habe. Da hatte ich ein Problem mit irgendwelchen modulen von Adobe, die eigentlich das arbeiten schneller machen sollten, sich aber mit dem Motherboard nicht vertragen haben. helfen konnte man mir eh nicht, wir haben dann einen neuen rechner angeschafft. Und vorher musste ich mich glaube ich umständlich registrieren und musste dann noch aus einem anderen büro anrufen, weil ich nicht raus kam. das aber nur am rande. Auch das nachfolgende Zitat zeigt mir, dass man bei Adobe nicht weiterkommt. Ich habe jetzt noch eine andere Idee, warum wir da Probleme haben, vielleicht löst das mein Problem. Ich werde die Lösung dann auf jeden Fall veröffentlichen.

Zitat aus einem anderen Forum:Haben in der Firma gerade unser Photoshop auf CS geupdatet. Jetzt zeigt PS mir beim Verwenden der "Filtergalerie" und "Verflüssigen" folgende Meldung:

Fehler: "Es können keine weiteren virtuelle Kachel zugewiesen werden."

Jemand ne Ahnung, was das bedeutet und wi das zu beheben wäre?

Bei den Kollegen funktionieren die Befehle, nur bei mir mal wieder nich...


Nachtrag vom 04.01.05:
Also - das Problem besteht nach wie vor, auch volle Zugriffsrechte auf den Adobe-Programm-Ordner für den Hauptbenutzer helfen nicht. Also: Wenn man kein Administrator ist, kann man in Photoshop CS auf WinXP nicht auf die Filtergalerie und auf den Filter "Verflüssigen" zugreifen. Der deutsche Adobe-Support zuckt nur mit den Schultern, ja das Problem wäre bekannt, aber wenn man PS nutzen wolle, dürfe man keine Benutzerrechte einschränken (?!?!) Ich fürchte, ich kriege bei meinem Chef nicht durch, dass ich Admin-Rechte bekomme...

Also: weiß jemand was neues?
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop CS5 extended Fehlermeldung poyer Installation, Konfiguration, Hardware und Software 12 17.10.10 09:03
Photoshop CS5 bei extrahieren Fehlermeldung PS-Neuling Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 30.08.10 20:50
Probleme beim Start von Photoshop 7 micheldeutsch Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 08.05.09 18:16
Photoshop Elements 2 - Fehlermeldung bezüglich virtuellen Arbeitsspeichers Jacky Installation, Konfiguration, Hardware und Software 4 13.10.08 23:47
Fehlermeldung beim Speichern in PS CS2 Uppenberg Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 08.12.06 22:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,12583 Sekunden mit 11 Queries