![]() |
#4
|
|||
|
|||
Inkscape wäre ein kostenloses Vektorprogramm...
Mit Photoshop würde es wie folgt funktionieren: - Rechteck in gewünschter Größe des benötigten Stiches der gestrichelten Linie erstellen - als "Pinselvorgabe festlegen" - Pinselwerkzeug auswählen - Pinsel wie folgt in den Pinseleigenschaften konfigurieren erstellen Pinsel auswählen > Pinselform > Abstand ensprechend der gewünschten Lücke einstellen > Formeigenschaften > Winkel-Jitter (0%) > Steuerung: Richtung > Glättung aktivieren - Pfadwerkzeug auswählen - Rechtsklick auf Pfad > Pfad(unter)kontur füllen > "Pinsel" als Quelle auswählen Aber bitte nicht zu viel erwarten - das Ergebnis kann recht häßlich sein |
Stichworte |
menü, photoshop, zeichenstift |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
gerd42 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 39 | 26.10.16 18:47 |
[Werkzeug] Das Zeichenstift Werkzeug - gratis Einführung bei Pearson // Video Calvin Hollywood | stefu | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 3 | 07.01.14 13:27 |
Hilfe beim Zeichenstift-Werkzeug | Amy | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 30.04.09 02:06 |
[Werkzeug] A5 Zettel für Zeichenstift | heikehk | Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen | 8 | 12.02.09 21:04 |
zeichenstift werkzeug??? | Perre | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 06.02.09 13:26 |