![]() |
|
|
|
#1
|
|||
|
|||
|
Falls ich das richtig verstehe, dann möchtest du einfach nur die klassische Ansicht haben...
- Bild öffnen - Bild am oberen Rand (dort wo der Name angezeigt wird) anklicken und an den oberen Bereich zwischen Arbeitsfläche und Optionsleiste ziehen bis ein blauer Rand erscheint. Alle nachfolgend geöffneten Bilder sollten nur als Registerkarten angezeigt werden. |
|
#2
|
|||
|
|||
|
Hi Layercake, Danke
Ja Gitarren sind mein Ding. PS muss halt immer für das Fein-Tuning der Bilder her halten.Alle sichtbaren Felder auf unsichtbar zu schalten bringt mich leider nicht weiter. In dem Moment habe ich dann auch bei Fenster anordnen keinerlei mehr Auswahlmöglichkeiten mehr. Nein Win10 oder Grafikkarte kann man auch ausschließen. Das olle CS lief auch immer einwandfrei. Habe meinen Sohnemann gefragt, bei dem verhält sich CS2 auch so wirr. Ich vermute, dass es tatsächlich am Programm-Layout generell liegt. Da hat man von CS zu CS2 was verschlimmbessert, wie man so schön sagt. An phoenix: Vielen Dank für den Tipp! Ja, so wie Du das beschreibst hat es im CS immer einwandfrei funktioniert. CS2 ignoriert allerdings die Arbeitsflächenbegrenzung komplett. Ich kann die Eigenschaftsleiste ganz normal oben andocken, aber selbst die Werkzeugleiste und die Ebenen-Palette sind nicht mehr andockbar. Bilder ignorieren die Arbeitsflächenbegrenzung komplett und können nicht angedockt werden. Blauer Rand erscheint da nicht mehr wie ich es aus CS kenne. Wie gesagt kann ich damit zwar arbeiten, aber da ich oft mehr als 10 Bilder gleichzeitig in die Arbeitsfläche per Drag&Drop ziehe nervt es sehr, dass die Bilder nicht, wie gewohnt, in der Arbeitsfläche, sonder irgendwo auf dem Desktop auftauchen. Inzwischen vermute ich fast, dass es ein generelles CS2 Ding ist. Vielleicht kriegt man CS2 deshalb für umme Ist halt nur seltsam, dass im älteren CS alles einwandfrei geklappt hat. Vielen Dank nochmals an Euch beide! Gruß Frank |
|
#3
|
|||
|
|||
|
Nein, das ist kein CS2-Problem. Ich hab Jahre lang CS2 verwendet und nie mit schwebenden Fenstern gearbeitet.
Zitat:
Kostenlos wurde CS2 nur von diversen Plattformen (heise, chip, computerbild, etc.) angepriesen und dabei (monatelang) unterschlagen, dass man im Besitz einer gültigen Lizenz sein muss, um diese legal nutzen zu dürften (aber was tut man nicht alles, nur um möglichst hohe Klickzahlen zu erreichen?). Adobe hat allerdings auch eingeräumt, eventuelle Verstöße nicht zu verfolgen (was Anwälte aber trotzdem nicht davon abhält tätig zu werden, wenn User öffentlich zugeben, eine Raubopie zu nutzen - insofern wäre ich da vorsichtig mit Aussagen, dass man die kostenlose PS CS2-Version nutzt). Aber mal zurück zum Thema... Schon mal versucht einfach einen anderen Arbeitsbereich zu nutzen oder Photoshop zurück zu setzen? Geändert von ph_o_e_n_ix (30.09.20 um 12:48 Uhr). |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Photoshop zurückzusetzen ist ein guter Tipp!
Doppelklick auf die Photoshopverknüpfung, und dann schnell die Tastenkombination: [Strg] + [Alt] + [Umschalt] drücken. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die alte CS-Version nicht komplett entfernt wurde und es deshalb zu diesem merkwürdigen Verhalten kommt. - CS2 deinstallieren und dann das Cleanertool ausführen. - Alles löschen was mit Photoshop zu tun hat. Danach CS2 wieder installieren. |
|
#5
|
|||
|
|||
|
Hallo nochmal kurz an alle!
Vielen Dank für die Tipps! Ich denke ich werde jetzt mal auf Gimp umsteigen. Nie zu spät was dazu zu lernen ![]() Zudem ist mir die Version von Chip dann doch zu heiß. Macht es gut und bleibt kreativ ![]() Gruß Frank |
|
#6
|
|||
|
|||
![]() |
| Stichworte |
| arbeitsbereich, cs2, photoshop |
| Lesezeichen |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
|
|
urep | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 28.01.18 19:09 |
|
|
LotteHonigsüß | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 10.01.18 10:53 |
| Grafiken werden nicht im Arbeitsbereich angezeigt | Major Tom | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 10.07.12 00:29 |
| Bilder im RAW-Format werden in PSE9 nicht geöffnet | F_Holger | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 25.07.11 13:02 |
| GIF kann nicht geöffnet werden | stefano6 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 14 | 17.01.09 21:54 |
![]()