![]() |
#9
|
||||
|
||||
Hier noch paar Gedanken zu den anderen Bildern. Beispiel:
https://500px.com/photo/173229881/va...ser_id=1665815 Im Bild ist kein Weiß, der hellste Ton ist eff4f8. Kein Schwarz im Bild, der dunkelste Ton ist 4a3340. Alle Tonwerte verteilen sich relativgleichmäßig dazwischen mit Stich in die eine oder andere Farbe. Die Gesamtsättigung des Bildes ist sehr hoch. Während am Rand des Bildes der Farbstich eher wie eine milchige Schicht aufliegt, ist er in der Mitte des Bildes eher mit dem Original verrechnet. Quasi eine Vignette, die am Rande Sättigung und Kontrast reduziert. Hat man erstmal die Analyse fertig, muss man sich nur noch der diversen klassischen Photoshop-Techniken bedienen um zu erreichen, was man braucht. Dabei führen dann immer viele Wege zum Ziel.
__________________
https://virra.deviantart.com/gallery/ |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Externe Tutorials] Bildlooks mit Gradationskurven | Jenny | Linktipps zu externen Ressourcen | 2 | 14.08.15 23:02 |
![]() |
benlpu | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 12 | 13.04.14 17:58 |
Wie erstelle ich solche Bildlooks ? | roger2009 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 13 | 07.11.13 13:28 |