![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Häkchen in den Voreinstellungen unter Leistung.
Falls da eins ist deaktiviere das mal. |
#3
|
|||
|
|||
Unter Voreinstellungen sind außer Zeigerdarstellung keine Einstellungen mehr für Verflüssigungsfilter dabei.
Alle Einstellungen kannst unter Filter Dialog direkt einstellen und auswählen. Mit Verflüssigungsfilter arbeitet man an Hintergrundebene nie direkt, am meisten mit Alphakanäle. Du sollst dir ein bisschen mehr Info über Werkzeuge zur Information holen. Verflüssigungsfilter wird oft für Karikatur vom Foto herstellen verwendet, habe aber schon lange nichts mehr gemacht. |
#4
|
||||
|
||||
Puh — zu viel irrelevante Informationen für jemanden, der gerade beginnt, Zeus.
|
#5
|
|||
|
|||
Zeus, danke für die Mühe alles hinzuschreiben
![]() Danke das sich alle so Mühe geben mir zu Helfen! |
#6
|
||||
|
||||
Kein Grund sich zu entschuldigen, greyfox.
So Phasen hat jeder hier hinter sich ![]() Die Einstellungen findest Du mit mittleren Bereich ganz rechts unter „Grafikprozessor verwenden“ und „Erweiterte Einstellungen“ darunter. Hier heißt es mal den Grafikprozessor an und abschalten. Und eventuell den Grafikprozessor an lassen und dann unter „Erweiterte Einstellungen“ den „Zeichenmodus“ auf „Einfach stellen“. Falls dort Open CL aktiviert ist, mal versuchen auszuschalten. Es wirkt auf mich so, als wenn die Grafikkarte eventuell überlastet ist. Weißt Du, welche Grafikkarte in Deinem System verbaut ist? Und wie viel Arbeitsspeicher in der Grafikkarte im Computer selbst Du zu Verfügung hast? |
#7
|
|||
|
|||
Tja, was hat OpenCL mit Verflüssigen-Filter zu doa? ![]() OpenCL ist für Grafikleistung in Photoshop verantwortlich. Verstärkt Gerbrauch von Grafikprozessor (GPU) des Rechners um Leistung zu erhöhen, verbessert 3D-Engine. OpenCL verbessert Darstellungsqualität von Bildern am Monitor spürbar. Man soll nicht alles in einen Topf werfen! Alles was ich davor schrieb, ist richtig. Geändert von gelöschter User (23.06.14 um 16:58 Uhr). |
#8
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Willkommen im PSC Lg Moni
__________________
![]() ![]() Meine Bilder dürfen ausdrücklich - konstruktiv - kritisiert werden. ![]() ![]() Meine Bilder dürfen ohne meine ausdrücklicher Genehmigung nicht bearbeitet oder kopiert werden. |
#10
|
|||
|
|||
Danke
![]() ![]() Also der Zeichenmodus ist bereits auf "Einfach" gestellt. Open CL ist aus und ich kann es auch nicht aktivieren. Aber jetz wo du das mit der Grafikkarte erwähnst, dämmert es mir etwas. Die ist nämlich ziemlich schwach wenn ich es recht in Erinnerung habe. Es ist eine ATI Mobility Redeon HD 3470 Hybrid x 2 Hyper Memory. Der Laptop ist an sich nicht sehr stark, ist eben nur fürs tippen für die Uni ein Schnapper gewesen. Könnte es daran liegen? Lustiger weise funktioniert alles andere (und auch alle anderen Filter) einwandfrei! |
![]() |
Stichworte |
filter, verflüssigen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Smartobjekt verflüssigen | mondeotom | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 39 | 05.12.13 14:35 |
Verflüssigen? | tinke.t | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 01.06.13 20:45 |
Photoshop CS6- Problem Verflüssigen | lau | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 29.08.12 13:36 |
CS4 Verflüssigen Filter stockt | Dennis3003 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.03.10 12:21 |
Verflüssigen & Tiefenschärfe als Smartobjekt | Scubamarco | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 01.08.08 15:47 |