Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Willkommen im PSC > Lounge

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Unser Thema für den P-S-C 03/2025<ist ⇒ Objekt vergolden. Bis einschließlich 30.06.2025 hast du Zeit ein Bild zu pixeln.
Hir findest du das Foto-Thema für Mai 2025Wasserläufe.
... und hier die C-C-C für Mai 2025Licht & Schatten.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #9  
Alt 11.03.14, 15:29
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo zusammen!

Ja, Comic Sans - da scheiden sich die Geister.

Die Entwicklung von Comic Sans - gedacht für Microsofts "Bob". Genauer für die Dialoge der Protagonisten mit den Menschen. (Bilder gefällig)

Bob war ein Reinfall und wurde eingestampft.
Comic Sans - als Produkt durfte weiterleben. Und es gibt nicht wenige, die sich wünschten sie wäre ebenfalls eingestampft worden

Jenny bringt es auf den Punkt. Wenn die Schrift da eingesetzt wird, für dessen Zweck sie gedacht war, dann ist es eine supertolle Schrift! Eine Schrift, die ihre Berechtigung hat.

Wie Heike schreibt wird sie wohl oft deswegen herangezogen, weil sie sich abhebt vom üblichen Einerlei.

Prinzipiell würde ich - angelehnt an Heikes Frage - durchaus zu einem Herzspezialisten gehen, wenn er Werbung (die ein Arzt nicht machen darf) mit Comic Sans nutzt. Wenn also ein Spezialist sein Praxisschild damit gestaltet, ginge ich trotzdem hin. Schrift und Fachkenntnis schließen sich nicht aus für mich
Doch die Wirkung, die eine unbedacht gewählte Schrift hinterlässt, ist irgendwie vom Bauch her eigenartig und löst etwas aus.

Mir gefällt Heikes Aussage, dass gute Typografie da anfange, wo die Schrift zum Rest gut passe.
Letztlich ist der Einsatz- und Wirkzweck für eine Schrift maßgebliches Auswahlkriterium.

Wobei da die Frage aufkommt, ob es ein objektives Kriterium für eine seriöse Schrift gibt. Oder ob diese Vorgaben lediglich antrainiert wurden.
Wie auch immer - diese gesellschaftlichen Vorgaben sind gültig.

Ugges Ansatz es als "Normalo" zu sehen, finde ich spannend.
Ich sage jetzt einfach mal "unversaut" von Konventionen und Regeln betrachtet, findet sie die Schrift für verspielte Aussagen zweckdienlich und ansprechend.
Glückwünsche und Gedichte wirken für sie daher mit dieser Schrift angenehmer als die nüchternen Vertreter.

Hier gefällt mir besonders der Vergleich mit dem Anwalt: "Ein Anwalt wird seinen Klienten auch nicht in Badeschlappen und Schlabber-T-Shirts empfangen. Wenn er's aber mag und privat zu Hause seine Freunde darin empfängt, warum nicht?"

Wo wir dann bei den unterschiedlichen Lebensrollen und deren Verhaltenskonventionen angekommen sind.

Klar, es ist Geschackssache.
Doch wie kommt es, dass der Geschmack allgemeinübergreifend ausformuliert wird. Sachliche Texte in Times, Glückwünsche in Comic Sans.
Dies liest man öfter auch von Laien. Doch dieses Empfinden scheint ja innerlich spürbar zu sein.

Und ja. Täglich das gleiche Lieblingsessen kann zur Frustration werden.

Bisher scheint Fakt zu sein, dass die Aufregung vieler beruflicher Typographen eher daherrührt, dass die Schrift falsch genutzt wird, als gegen die Schrift selbst.

So wie Abgeflachte Kante & Relief oder Schein nach Außen Designern auch einen gewissen Ekel abverlangt.
Wiederum dann, wenn es "falsch" eingesetzt wird.

Wobei es wieder spannend wäre zu ergründen, wer hier falsch und richtig...

Schön, dass Heike hier ein paar Beispiele an Alternativen gibt.
Handwriting Dakota gefällt mir auch. Curlz dagegen bedarf - wie jede andere Schrift auch - einen gewissen Rahmen in die sie passt für meinen Geschmack.

Und das ist meiner Ansicht nach der Schlüssel.
Der Rahmen. Das Thema, die Umgebung. Der Anlass, für den eine Schriftauswahl gedacht ist.

Für mich ist Schrift durchaus auch mit Parfüm zu vergleichen.
Mehrere dominante Düfte auf einmal führen zu Unwohlsein oder gar Übelkeit - wie auch mehrere Schriften auf einer Seite oder in einem Dokument vermieden werden sollten.

Jenny greift das auch wunderbar auf.
Wie Anfangs schon geschrieben zeigt sie einen total genialen Einsatzzweck von Comic Sans. Und da funktioniert sie besser als es Garamond oder Times je könnten.
Doch ein Buch in Comic Sans - nein danke.

Dass ein Fließtext andere Anforderungen hat als ein Eyecatcher ist wohl jedem einleuchtend. Ob er etwas von Schrift versteht oder nicht. Selbst ich begreife das.

Doch ein Logo ist kein Fließtext und dennoch gibt es hier Anfeindungen bestimmter Schriftstile. Geschmackssache sei es. Jedoch ist zu viel eigener Geschmack wohl hier auch nicht gefragt.

Wann ist ein Design gut? Und wann der Geschmack schlecht. Oder gar umgekehrt.

Serifen oder nicht - kann schon mal entscheidend sein, wenn man ein paar hundert Seiten lesen mag.
Bewusst wird es den Wenigsten auffallen. Unterbewusst jedoch schon, ob es sich zieht oder flüssig von statten geht.

Und mir geht es wie Kai. Ich bin ein Schriftidiot und nehme, was mein Bauch mir rät.

Und ja. Bleibt es nicht eine Sache des Geschmacks? Und wer definiert hier diesen?

Ich finde es weiterhin spannend.
Insbesondere dann, wenn man betrachtet, wie sich diverse Schriftstile wandelten.

Lieben Gruß
Stephan
__________________
Willst Du schneller Antworten auf Deine Fragen haben? Schaue hier.
Infos zum Forum: Klicke hier
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Linktipps Das kommt mir spanisch vor Jenny Lounge 4 31.10.13 14:44
Photoshop Cs4 extended upgraden auf den normalen Photoshop domish Installation, Konfiguration, Hardware und Software 7 13.03.10 09:19
PS E 4.0 - Comic Sans MS nur in Bold! fr1705 Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 10.07.08 00:00
Linktipps Gehackt: MacOS X x86 läuft auf normalen Intel-PCs Azzurri Lounge 0 17.02.06 17:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:14 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,16434 Sekunden mit 11 Queries