![]() |
|
#1
|
||||
|
||||
Hallo Jeanette,
normalerweise darst Du die Software auf zwei Geräten installieren, aber nur an einem der beiden arbeiten. Also nicht das Notabook mit der Lizenz für einen Mitarbeiter installieren und selbst gleichzeitig an einem anderen Gerät arbeiten. wenn Du den Computer komplett wechselst, solltest Du die Installation auf dem alten Gerät auf jeden Fall deaktivieren, damit Du keine Probleme bekommst, wenn Du vielleicht wegen technischen Problemen irgendeins der Programme noch einmal neu installieren musst. Von inkompatibilitäten wüßte ich bei den neueren Versionen nichts. Gruß & viel Spaß im ![]() Heike |
#2
|
|||
|
|||
Danke Heike für Deine Antwort. Ich arbeite nie auf 2 PC's. Ich habe einen PC und darauf habe ich die Photoshop-Programme installiert. Zusätzlich habe ich mir jetzt ein Notebook bestellt und möchte dann gerne auch damit meine Collagen machen können. Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich eine Vollversion + die ganzen Upgrades installieren kann. Mit meiner
Photoshop 6 Vollversion wird es wohl nicht gehen. Also werde ich mir die CS2 Version zulegen und dann hoffen, dass meine teuer bezahlten Upgrades sich installieren lassen. Liebe Grüße v. Jeannette |
![]() |
Stichworte |
kompatibilität, photoshop 6, windows 8 |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Photoshop CS5 kompatibel mit windows 8? | Harvey | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 8 | 21.06.13 08:19 |
Photoshop 12.0 (Windows 7 x64) - exit code 6 | Zopel | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 15 | 19.08.10 16:50 |
Photoshop CS 4 - Windows oder Mac OS X | Fortuna | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 11.10.09 18:57 |
Photoshop Elements 6 - für Windows Vista | Ocean | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 7 | 04.12.08 18:55 |
![]() |
Azzurri | Lounge | 0 | 27.09.05 15:14 |