![]() |
#6
|
||||
|
||||
Also ich finde die Lösund, wie sie im Dodge & Burn-Tut beschrieben ist eigentlich eh am einfachsten.
Ebene anlegen, mit 50% grau füllen, auf "weiches Licht" stellen und dann nach Lust und Laune mit Abwedler und Nachbelichter draufhalten. Wenns nicht gefällt, einfach mit 50% grau wieder drübermalen. Das wird im Tut nur viel umfangreicher beschrieben, deshalb schreckt es warscheinlich etwas ab. Aber im Grunde genommen ist das die einfachste Lösung. Und vor allem non-desktruktiv! MfG Stefan
__________________
meine Bilder dürfen bearbeitet und in diesem Forum wieder eingestellt werden |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aus Ursprungsbild und fertig bearbeitetem Bild nachträglich die Kurve errechnen? | osa | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 22.04.13 16:03 |
Geht das? Nachträglich eine Pixelmaske durch eine Auswahl verändern? | CS4-Rookie | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 28.02.13 15:51 |
Komische Streifen bei Abwedeln und nachbelichten! | perfect pixel | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 10 | 01.12.09 08:23 |
farbe nachträglich in schwarz-weiß fotos einfügen | skydiver | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.09.08 12:55 |
Probleme beim Speichern und beim Löschen | SisX | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 04.12.06 19:50 |