![]() |
#10
|
||||
|
||||
Kennst Du Dich schon mit den Ebenen in Photoshop aus? Falls nicht, musst Du Dir wie Folien vorstellen die aufeinander liegen. Wenn Du auf der obersten Folie etwas wegradierst, taucht logischerweise das auf was darunter liegt. Und hier kommt der Vorteil von Masken zum tragen. Bei Masken kannst Du im Prinzip die transparenten Bereiche aufmalen und auf wieder wegradieren, was aber nur in der Maske und nicht im eigentlichen Bild passiert. Denn der Nachteil beim richtigen radieren, ist das das Motiv dann tatsählich weg ist und bei Masken kann es wieder hergestellt werden.
Ich hoffe das hilft ein bißchen, ansonsten frag einfach nochmal. Und oft hilft ein Screenshot um Dein Problem zu veranschaulichen. Gruß intelli
__________________
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann! Beiträge können gerne durch Klick auf ![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
psd - dokument mit vielen fotos. wie fotos als jpg "vereinzeln"? | bio | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 29.10.10 00:52 |
fotos auf 70´s oder 80´s style machen | Majla | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 17.04.10 20:22 |
Fotos in 3D | wowa7 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 11.09.09 07:45 |
HDR-Fotos | vektorpixel | Fragen rund um die Fotografie | 8 | 04.06.07 14:04 |