Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Komm mal klicken bei der ⇒ Themenwahl für den P-S-C 03/2025. Bis zum 30.04.2025 um 17:30h hast du Zeit.
Hier gehts zum Foto-Thema für April 2025wichtig.
... und hier zur C-C-C für April 2025Architektur.
Hier findest du unser Thema für den P-S-C 02/2025. Es ist ⇒ Verkehr. Bis einschließlich 30.04.2025 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.17, 06:59
StrandBanane StrandBanane ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2016
Beiträge: 25
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC 2017
StrandBanane geht den richtigen Weg
Grafiktablett Huion H610 Pro

Hallo zusammen,

ich arbeite seit ca. 1 Jahr mit Photoshop CC und gestalte auch gerne mal ein Composing. Da ich bisher alles mit der Maus gemacht habe und es doch öfters sehr problematisch wird, alles genau zu gestalten, wollte ich mich mal an ein Grafiktablett wagen. Da ich allerdings überhaubt keine Ahnung davon habe, bin ich natürlich durch einige Foren und Testberichte gestreift, um mich etwas zu informieren. Eine Frage blieb dabei allerdings offen:
Kann ich mit dem Grafiktablett (gerade was das Huion betrifft) auch mit dem Stift Bilder verschieben (wie mit der Maus bei gedrückter linker Taste) und z.B. mit dem Freistellungswerkzeug die Größe des Rahmens bestimmen. Es mag für viele vielleicht eine dumme Frage sein, aber ich habe dazu nichts gefunden. Viele benutzen ein Grafiktablett ja auch zum zeichnen, ich jedoch dann hauptsächlich für die Bildbearbeitung und das Composing (klar ist hier auch der Pinsel öfters gefragt).Aber hier muss ich öfters mal Bilteile verschieben und in der Größe ändern.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Freistellen mit Grafiktablett? Scharfetiefe Hilfestellung, Tipps und Tricks 21 26.04.19 16:17
PS CS5 Grafiktablett-Kalibrierung? CosmoCortney Installation, Konfiguration, Hardware und Software 8 13.07.12 01:30
Grafiktablett > Ist das gut? kasmo Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 18.12.10 12:34
Grafiktablett dorftrottel Work in Progress 28 05.01.10 12:31
Zeichnen mit Grafiktablett Cansony Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 26.08.09 11:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,08710 Sekunden mit 11 Queries