Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Installation, Konfiguration, Hardware und Software

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.08.16, 17:26
colorsolid colorsolid ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 08/2016
Ort: Nordwestschweiz
Beiträge: 7
OS: Windows 10 Prof. 64 Bit
Kreativ-Software: CS6
colorsolid geht den richtigen Weg
CS6 Photomerge funktioniert nicht mehr

Ich bin neu in diesem Forum und habe ein Problem. Vorübergehend hatte ich folgendes Problem: In Bridge wählte ich Dateien zum Öffnen „mit Adobe Photoshop CS6“ aus. Das Symbol von CS6 erschien dann nur ganz kurz am unteren Rand und verschwand sofort wieder. CS6 öffnete sich nicht. Dieser Fehler zeigte sich ein paar Tage lang; danach nicht mehr.

Reproduzierbar ist nun neu folgendes: Ich versuche 2 Fotos zu mergen, die früher problemlos zusammengefügt werden konnten. Die Prozedur wird auch ohne irgendeine Fehlermeldung durchgeführt. Am Schluss zeigt sich aber nur eines der Fotos als Resultat, und zwar das als Letztes sortierte.

Dies ist unabhängig davon, ob ich Photomerge in Bridge oder in CS6 starte, oder ob es sich um JPG oder NEF Dateien handelt.

Ich arbeite mit Windows 10 prof., 64 Bit, Intel Core i7-3770, 16 GB RAM. Photomerge benutze ich seit 3 Jahren absolut problemlos, auch nach der Umstellung von Windows 7 auf 10. Früher habe ich mit verschiedenen älteren Versionen gearbeitet. Ich habe immer nur mit ausgesuchten Funktionen von PS gearbeitet, kann mich also keinesfalls als profunden Kenner der Materie bezeichnen.

Frage: Soll ich APS CS6 neu „darüber“ installieren? Gehen dabei persönliche Einstellungen verloren? Oder muss ich das Programm deinstallieren und neu aufsetzen? Mus ich dabei beweisen, dass ich CS6 nicht auf einem zweiten PC installiere?

Vielen Danke für Eure Hilfe! Gruss aus der Schweiz,
Rolf.
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
fehler ohne meldung, photomerge, photoshop 6

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Photoshop Freistellungswerkzeug funktioniert nicht mehr? Millenotti Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 05.04.16 00:08
Photomerge kann nicht mehr geöffnet werden Scharfetiefe Installation, Konfiguration, Hardware und Software 8 18.12.13 21:34
Fehlermeldung CS5 funktioniert nicht mehr... shopi Installation, Konfiguration, Hardware und Software 5 25.01.13 11:19
Zusammenziehwerkzeug funktioniert nicht mehr Jaz Hilfestellung, Tipps und Tricks 1 26.06.12 17:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,10850 Sekunden mit 11 Queries