![]() |
#10
|
|||
|
|||
Hallo und herzlich Willkommen
![]() Aktiviere Erweiterter Modus (ohne arbeitest du in Basic-Version) und schau, ob da alles richtig eingestellt ist. "Maskenoptionen" - einzelne Bildteile lassen sich durch Masken schützen. Unter Anzeigeoptionen -> Maske einblenden und Maskenfarbe schauen. Bildbereiche auswählen, die man verformen möchtest. Im Verflüssigen-Dialog erscheinen nur die ausgewählte Bereiche. Du kannst diese Bereiche als Ebenenmaske oder Alphakanal speichern. Im Verflüssigen-Dialog aktivieren diese Bereiche als Maske, die Bereiche schützt. Maskenbereiche werden mit Maskenfarbe (sieh unter Maske einblenden) dargestellt. Mit Gitter hast du bessere visuelle Kontrolle. Mit Druck Alt-Taste erscheint Schaltfläche Zurücksetzen (Abrechen wird umgewandelt). Mit Zurücksetzen werden Änderungen am Bild zurück gestellt, Dialog wird auf die Werksvorgabe eingestellt. Wenn du Bild in den Ausgangszustand zurückbringen möchtest, verwende Alles wiederherstellen. Mit Strg werde alle Einstellungen wieder Standard eingestellt. Grüß Zeus |
Stichworte |
filter, verflüssigen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Smartobjekt verflüssigen | mondeotom | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 39 | 05.12.13 15:35 |
Verflüssigen? | tinke.t | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 01.06.13 21:45 |
Photoshop CS6- Problem Verflüssigen | lau | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 29.08.12 14:36 |
CS4 Verflüssigen Filter stockt | Dennis3003 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 30.03.10 13:21 |
Verflüssigen & Tiefenschärfe als Smartobjekt | Scubamarco | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 2 | 01.08.08 16:47 |