![]() |
#2
|
||||
|
||||
hy westerwaldjunge,
willkommen im Photoshop Cafe. das wird wohl mit elements etwas schwerer werden, wobei auch die frage ist, welche dateiformate die entsprechende, weiterverarbeitende software unterstützt. um freigestellte bilder zu platzieren benötigst du entweder masken oder freistellpfade. dann kannst du die bilder mit transparenz als tif, psd oder png abspeichern. bei psd und tif wird wahrscheinlich die fotobuchsoftware streiken (aber das weiß ich nicht). png sollte eine solche software wohl schon können. würde also als erstes das mal probieren. viel spaß im forum gruß volker |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Freigestellte Motive in Collage einfügen | Canberra | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 15.09.10 23:04 |
Freigestellte Objekte einfügen und grösse ändern | zezarr | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 11.02.09 17:50 |
Freigestellte Bilder | Brima | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 19.09.08 11:45 |
Bildteile unscharf photographieren | Darkwing-dave | Fragen rund um die Fotografie | 13 | 13.04.07 16:39 |
Bildteile nahtlos einfügen ? | sq2 | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 5 | 30.04.06 22:05 |