Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Bereits heute online: Das Foto-Thema für Juli 2024 : ⇒ Natur pur.
Auch schon da: Die C-C-C für Juli 2024: ⇒ Autos.
Schon gewählt bei der ⇒ Themenwahl für den P-S-C 04/2024? Bis zum 01.07.2024 um 13:34 Uhr kannst du abstimmen.
Endspurt im Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Noch eine Idee für die C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene?
Bald zuende: Der P-S-C 03/2024Highspeed . Bis einschließlich 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.10, 19:11
Tintenvisch Tintenvisch ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 10/2010
Beiträge: 1
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: cs2
Tintenvisch geht den richtigen Weg
Stapelverarbeitung: Bilder aus zwei Ordnern kombinieren?

Hallo zusammen,

ich habe mich hier soeben angemeldet, weil ich ein etwas komplexes Problem habe.

Folgendes Vorhaben: für eine Veranstaltung möchte ich eine größere Menge 3D-Bilder erzeugen. Die Kamera dazu habe ich aus 2 alten Canons schon zusammengebaut und synchronisiert.

Jetzt erhalte ich, wenn ich die Bilder auf den Rechner lade, 2 Ordner mit Bildern, die sozusagen symmetrisch sind - jeweils ein linkes und ein rechtes Bild. Wie man mit PSD daraus anaglyphe (rot-cyan farbene) Bilder erzeugt, ist auch bekannt, dazu habe ich mir Aktionen angelegt. Am Ende müssen die beiden Bilder aber in einer Datei zusammengefasst werden.

Wie kriege ich jetzt die Stapelverarbeitung dazu, die nötigen Halbbilder aus ZWEI Ordnern in eine Datei zu schreiben? (Anmerkung dazu: die Bilder in EINEN Ordner zu schreiben, ist natürlich nicht zielführend, weil die 1. die Bilder nicht fortlaufend nummeriert sind und 2. dann ja auch die Stapelverarbeitung immer jedes zweite Bild als Ausgangsdatei nutzen müsste, was vermutlich nicht geht).

Gibt es alternativ evtl. die Möglichkeit, das selbe mit Apples Automator zu erreichen?

Vielleicht hat ja schon mal jemand was ähnliches gemacht ...

Viele Grüße

Martin
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Stapelverarbeitung-> Bilder einpassen, kleine aber nicht vergrößern sowie OPI Rabbadack Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 23.01.11 03:40
Zwei Bilder vermischen marcOn84 Hilfestellung, Tipps und Tricks 8 27.12.09 11:23
Hintergrundbild mit mehreren Bilder kombinieren. Battlemaster Hilfestellung, Tipps und Tricks 6 22.07.09 22:47
Zwei Bilder in einer Datei speicher Donkey82 Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 24.02.09 22:47
Bilder via Stapelverarbeitung runterrechnen flim Hilfestellung, Tipps und Tricks 7 09.09.08 16:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:08 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03910 Sekunden mit 11 Queries