Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Die ⇒ Themenwahl für den P-S-C 02/2025 ist eröffnet. Bis zum 01.03.2025 um 15:05 kannst du dein Lieblingsthema auswählen.
Hier findest du das Foto-Thema für Februar 2025"Die geballte Kraft".
Hier gehts zur C-C-C für Februar 2025Die vier Elemente .
Den P-S-C 01/2025 findest du hier: ⇒ Szene aus einem Actionfilm!. Bis einschließlich 28.02.2025 kannst du ein Bild pixeln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.02.17, 21:18
toffolino toffolino ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 02/2017
Beiträge: 12
OS: Win 8.1
Kreativ-Software: CC 2014
toffolino geht den richtigen Weg
Gesicht in Filmposter implementieren

So jetzt eröffne ich mal mein erstes Thema hier ,

ich habe es mir zum Hobby gemacht mein Gesicht in verschiedene Filmposter zu schneiden. Derzeit ist ein Poster schon fertig und auch realtiv gut geworden. Mein Anspruch dabei ist, es so hinzubekommen, dass man die Retusche kaum erkennen kann.

Ich habe daher mehrere Bilder von meinem Gesicht mit einer Spiegelreflexkamera, bei recht einfacher Beleuchtung aufgenommen. Das stellt mich jetzt speziell bei einem Poster vor das Problem, dass ich die Sonneneinstrahlung auf mein Gesicht simulieren muss.

Ich bin mir nicht sicher ob ich hier das original Filmposter hochladen oder verlinken darf, deswegen beschreib ich es mal kurz.

Es geht um das Filmposter von "Ein Quantum Trost". Findet man bei der Google Bildersuche an zweiter Stelle mit den Suchworten "james bond ein quantum trost poster" - darauf ist James Bond mit Olga Kurylenko zu sehen.
Dabei kann man erkennen, dass das Licht von der rechten Seite kommt und vor allem auf Stirn, Nase und Kinn die hellsten Spots entstehen.

Das Licht auf meinen Gesichtsbildern ist dagegen sehr "flach".
Gibt es eine Möglichkeit das Licht "aufzumalen"? Habe es mal mit einer neuen Ebene im "Weiches Licht" Modus probiert aber das erzeugt leider nicht wirklich den Effekt den ich meine. Oder ich kanns einfach nicht richtig

Liebe Grüße

Toff
Mit Zitat antworten
 

Stichworte
filmposter, licht, malen, simulieren

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Web-Design Photoshop Anwendung auf Website implementieren? Jules90 Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 05.10.15 12:08
Photoshop Gesichtsfarbe an die von Filmposter anpassen rodrigo Hilfestellung, Tipps und Tricks 11 21.12.14 20:11
Schatten im Gesicht biggermanbomber Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 07.01.11 18:48
Gesicht Icey Work in Progress 6 03.06.09 14:39
Mein Gesicht einem anderen Gesicht "angleichen" Ronny Hilfestellung, Tipps und Tricks 2 21.10.08 03:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:11 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05423 Sekunden mit 11 Queries