![]() |
#11
|
||||
|
||||
Hab was gefunden:
https://helpx.adobe.com/photoshop/kb...photoshop.html |
#12
|
|||
|
|||
If the tablet uses a WinTab driver that does not have an option to use Windows Ink, or if you encounter other issues (see below for possible issues), you can force Photoshop to use WinTab by performing the following steps.
Vielen Dank! Der Tipp war ein Versuch wert! Hatte die Txt datei in diesem Ordner erstellt, jedoch blieb es ohne Erfolg. Leider habe ich kein Wacom Treiber, wo finde ich diese Option. "Windows ink" Vielleicht hat sie sich ausgeschaltet. Zurückgesetzt, habe ich es nachdem es nicht mehr ging. Bei Tablet PC Einstellungen, bekomm ich auch eine Meldung "Auf diesen Computer sind keine Tablettasten installiert" Könnte es damit zusammenhängen? ----------------- Also folgendes passiert, wenn ich versuche mit finger oder der Stift auf das leere papier die leere seite zu gehen, (etwas zeichen zu wollen) möchte er anstatt zu zeichnen das Bild verschieben. Er hält es fest und ich kann es in alle Himmelsrichtungen bewegen. Nur zeichnen geht nicht. Pinselwerkzeug ist natürlich ausgewählt. Jedoch tut er so, als hätte ich das "Hand-Werkzeug" aktiv.Das Symbol für die Hand wird jedoch nicht angezeigt mit andern Worten, er verhält sich so, als wäre er im explorer oder Desktop. Bei dem normalen Touchpad, verhält es sich so, wenn ich über das Touchpad fahre, sich die maus zu dem Ort bewegt zu dem ich mit dem finger fahre. Das Mauszeigersymbol wandert mit. Genauo so ist es auch auch, wenn ich eine Maus anschließe. Im Touchfeld des Bildschirms, passiert folgendes auf dem Desktop. Anstelle, das sich die Maus zu dem Ort mitbewegt. Zieht sich nur eine Markierungslinie entlang, sprich es tut so als wollte ich mehere verknüpfungen auf dem Desktop markieren wollen. Scheint alles normal zu sein, Das Touchpad verhält sich anders wie die Touch Oberfläche. Nur Muss wenn ich im Photoshop arbeite, das Touchoberfläche erkennen, das nun eine App (Anwendung Programm) im Vordergrund befindet und sich das verhalten, sich das des Touchpads das die Maus darstellt, angleicht. Irgendwie scheint er nicht mehr zu verstehen, das Photoshop aktiv und und der Touchoberfläche immernoch denkt ich bin am Desktop und möchte symbole anklicken oder Dinge wie Fenster verschieben. Geändert von Kathreens22 (16.09.15 um 21:19 Uhr). |
#13
|
||||
|
||||
Hmhhh, normalerweise reagiert Photoshop mit Verschieben, wenn man die Leertaste hält, egal welches Werkzeug man gerade aktiv hat. Kann es sein, dass Photoshop irgendwie von dem Treiber das Signal "Leertaste" bekommt?
Was hast du denn gemacht, bevor das Ganze los ging? |
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
![]() |
stefu | Lounge | 3 | 21.06.14 13:00 |
Mit Tablett und Stift klappt noch nicht so | spassig | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 2 | 19.02.14 07:46 |
Stift Tablett mit Druckempfindlichkeit Maskenstärke | Janiboy2K | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 3 | 09.01.14 20:20 |
Zeichnen mit | Stefan Moosmann | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 1 | 10.11.11 18:53 |
Druckempfindlicher Stift in Photoshop? | kyl3r | Installation, Konfiguration, Hardware und Software | 12 | 04.08.11 09:55 |