![]() |
#1
|
|||
|
|||
Digitales Zeichnen mit Grafiktablett
Guten Tag zusammen,
Ich möchte über diesen Thread mit Leuten in Kontakt kommen die mit einem Grafiktablett zeichnen. Ich habe mir gestern das Wacom Intuos³ (widescreen format) gekauft. Ich denke das dieses Tablett ganz gut ist. Nun habe ich das Problem das ich nicht weiß wie ich anfangen soll. Es ist mir völlig klar das ein Programm wie Photoshop soviele möglichkeiten bietet das es keine Standardworkflows gibt. Es gibt viele Möglichkeiten ein und das selbe zu erreichen - das ist mir klar. Aber bei mir fängt es schon dabei an das ich mir über die einfachsten Basics nicht klar bin. Wie stelle ich das richtige Werkzeug ein um einen Bleistift zu simulieren? Wie arbeitet ihr? Wie sieht euer workflow aus wenn ihr eine Zeichnung beginnt? Mir wäre schon sehr geholfen wenn ich hier Leute kennenlerne die bereit wären mir hin und wieder eine Frage zu beantworten. Ich möchte im wesentlichen meine relativ groben Skizzen/Zeichnungen einscannen, ausarbeiten (outlines, schattierungen, Teilbereiche der Zeichnung shapen um die proportionen zu optimieren) und colorieren. Diese Bilder sollen dann in meine Bewerbungsmappe für die Games Academy. Ihr würdet mir mir eurem Wissen und eurer Geduld wirklich sehr helfen ![]() Liebe Grüße, Attila Geändert von Attila (05.12.08 um 11:20 Uhr). |
Stichworte |
intuos, photoshop, tablett, wacom, zeichnen |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Sonstiges] mit Grafiktablett zeichnen | Conny | Linktipps zu externen Ressourcen | 18 | 19.02.12 20:40 |
digitales Sandmalen | Conny | Work in Progress | 13 | 11.01.11 19:58 |
![]() |
Rythem | Showroom | 11 | 17.11.09 15:11 |
Zeichnen mit Grafiktablett | Cansony | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 4 | 26.08.09 11:06 |
Digitales Zeichnen: Thema Schatten | Attila | Hilfestellung, Tipps und Tricks | 6 | 14.01.09 15:29 |