Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Zurück   Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum > Fragen zu Adobe Photoshop (Elements), zur Creative Suite und anderen Kreativprogrammen > Hilfestellung, Tipps und Tricks

Hinweise
Aktuelles aus dem PSC
„Kreativ Hallo Du!
Jetzt online: Das Foto-Thema für Juni 2024 : ⇒ Aus der Entfernung / mit Abstand.
Hier geht es zur neuen C-C-C für Juni 2024: ⇒ Wetterphänomene.
Das Thema für den P-S-C 03/2024 ist ⇒ Highspeed . Bis zum 30.06.2024 kannst du ein Bild dazu basteln.
Unterstützung für das PSC
ACHTUNG: Regeln für die Verwendung von KI-Bildern im PSC.
Bitte sorgfältig durchlesen und beachten!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.16, 11:51
Benutzerbild von gerd42
gerd42 gerd42 ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 01/2014
Ort: Dülmen im Münsterland
Beiträge: 272
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC 2022, x64
gerd42 zeigt gute Voraussetzungengerd42 zeigt gute Voraussetzungen
Malen in PS: Wechsel von Pinsel auf Pipette in zwei Dateien

Hallo,

Ich möchte in einer Datei „Skizze“ Farben aus einer anderen Datei „Vorlage“ entnehmen.
Um Farbe aus der Vorlage zu picken, muss ich ja im „Normalfall“ mit „Alt“ auf die Pipette klicken.
In Corel Painter muss ich das aber nicht!
Dort gibt es unter Fenster die Einstellung „Ausgangsbild“.
In diesem Fenster kann ich unter „Ausgangsbild öffnen“ mir meine Vorlage öffnen und Placieren.
Einmal auf die Pipette im „Ausgangsbild“ geklickt, kann ich nun laufend ohne immer wieder die Pipette zu wechseln mir Farbe holen!
Nun meine Frage: gibt es vergleichsweise eine ähnliche Einstellung in PS?
Die Vorlage als "schwebendes Fenster" habe ich auch schon versucht.

Zum besseren Verständnis zwei Sreenshots von PS und Corel Painter

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1453027779_Sreenshot_Eisvogel.JPG

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1453027829_Painter_Sreenshot.JPG
__________________
Beste Grüße
Gerd

"Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky
Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V.
Friedensfreunde Dülmen e.V.

Geändert von gerd42 (17.01.16 um 12:42 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.01.16, 13:52
Benutzerbild von pixelFUNK
pixelFUNK pixelFUNK ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 09/2012
Ort: München
Beiträge: 318
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CC x64
pixelFUNK wird immer besserpixelFUNK wird immer besserpixelFUNK wird immer besserpixelFUNK wird immer besser
Hi Gerd,
eigentlich kannst Du bei aktivem Pinselwerkzeug die alt-Taste drücken, um mit der Pipette eine neue Farbe aufzunehmen. Das sollte auch in anderen geöffneten Dokumentfenstern funktionieren...
Spezialtrick: Wenn Du die Maustaste beim Farbe aufnehmen gedrückt läßt (in dem Fall natürlich bei weiterhin gedrückter alt-Taste) kannst Du von überall im Bildschirm Farben aufnehmen!
__________________
Homepage: pixelFUNK Foto
pixelFUNK bei 500px
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.01.16, 14:29
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Du könntest auch die Farbfelder aus dem Bild erstellen und dann einfach die Farbfelder-Palette geöffnet lassen, falls das nicht klappt. Das ist zwar ein wenig aufwändig, aber dann kannst du auch selbst entscheiden, wie viele Farben du haben möchtest.

Bild öffnen und in den Modus Indizierte Farbe umwandeln
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1453037168_Bildschirmfoto_2016-01-17_um_14.22.38.png

Im erscheinenden Dialog die Anzahl der Farben wählen (maximal 256 das würde aber wenig Sinn machen. Kein Dieter und am Besten die Vorschau aktivieren:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1453037168_Bildschirmfoto_2016-01-17_um_14.24.08.png

Die Farbtabelle aufrufen (Umdialog Modus ganz unten)
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1453037168_Bildschirmfoto_2016-01-17_um_14.26.17.png

Die Farbtabelle speichern:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1453037168_Bildschirmfoto_2016-01-17_um_14.26.24.png


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1453037168_Bildschirmfoto_2016-01-17_um_14.26.38.png


In der Farbfelder Palette oben rechts im Menu den Punkt Farbfelder laden auswählen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1453037168_Bildschirmfoto_2016-01-17_um_14.25.53.png

Dort dann die eben gespeicherte Datei wählen:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1453037168_Bildschirmfoto_2016-01-17_um_14.26.53.png

Die Farbfelder werden in der Palette hinten angefügt.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1453037169_Bildschirmfoto_2016-01-17_um_14.27.05.png
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.01.16, 16:47
Benutzerbild von gerd42
gerd42 gerd42 ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 01/2014
Ort: Dülmen im Münsterland
Beiträge: 272
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC 2022, x64
gerd42 zeigt gute Voraussetzungengerd42 zeigt gute Voraussetzungen
Danke für Eure Hinweise und Empfehlungen zum Wechsel Pinsel/Pipette.

@Heike, Deinen Vorschlag die Farbfelder aus dem Bild zu erstellen habe ich mal nachvollzogen und aufgrund Deiner "Bildsprache" hat es auf Anhieb geklappt!
Damit ich die ausgewählten zusätzlichen 16 Farben in der Farbtabelle besser erkennen kann, habe ich die Einstellung "kleine Liste" gewählt, die dann in Hex-Farben # angezeigt werden:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1453131812_Farbfeder_test.JPG

Ansonsten eine gute Alternative und ein super neuer Tipp für den Einsteiger wie mich!
Für Beide gibt´s jedenfalls einen Bewertungspunkt von mir!

Nachsatz: aber die Vorgehensweise wie Painter das macht mit dem eigenen Fenster "Ausgangsbild" finde ich für die Anwendung am einfachsten.
Vielleicht kommt PS ja auch mal auf diese Idee!??
__________________
Beste Grüße
Gerd

"Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky
Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V.
Friedensfreunde Dülmen e.V.

Geändert von gerd42 (18.01.16 um 16:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.01.16, 17:28
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Der Tipp von Pixelfunk klappt nicht?
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.16, 05:49
Benutzerbild von gerd42
gerd42 gerd42 ist offline
hat immer was zu sagen
 
Registriert seit: 01/2014
Ort: Dülmen im Münsterland
Beiträge: 272
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC 2022, x64
gerd42 zeigt gute Voraussetzungengerd42 zeigt gute Voraussetzungen
Doch, der Tipp von Pixelfunk klappt natürlich auch!
Sorry, hatte das "im Eifer" des Ausprobierens nur vergessen zu erwähnen.

Notiz am Rande:
Die E-Mail-Benachrichtigungen von Beiträgen an mich, kann ich erst immer später abrufen als das Erstelldatum, meist datiert um Mitternacht 00:4 bis 00:7 Uhr.
__________________
Beste Grüße
Gerd

"Erfahrungen vererben sich nicht – jeder muss sie allein machen". Tucholsky
Elterninitiative krebskranker Kinder Datteln e.V.
Friedensfreunde Dülmen e.V.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.16, 08:59
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 30.811
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Oh, ich habe die Funktion bei mir deaktiviert, aber damals kamen die Benachrichtigungen immer mehr oder weniger direkt nach einem neuen Post... Ich hab aber Angst das neu zu aktivieren, mein Postfach ist eh so voll...
Ich schaue immer im Kontrollzentrum nach, ob was neues geschrieben wurde...
Muss mal schauen, ob ich was finde.
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Software Pinsel und Pipette wechseln in Corel Painter gerd42 Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 08.11.15 05:53
Photoshop Zwei Fotos in zwei Ebenen übereinander und Transparenz spassig Hilfestellung, Tipps und Tricks 18 22.03.14 10:00
[Werkzeug] Das Pipette-Werkzeug Conny Werkzeuge, Bedienfelder und sonstige Grundlagen 0 07.12.13 18:59
Mit Pinsel kollisionsfrei malen strech-dude Hilfestellung, Tipps und Tricks 4 06.03.13 01:34
Gleichzeitig auf zwei Ebenenmasken malen Acrylium Hilfestellung, Tipps und Tricks 5 25.07.12 20:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Impressum

Kontakt      Photoshop-Cafe      Archiv     Impressum     Nach oben

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2020 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05961 Sekunden mit 13 Queries