Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 13.09.09, 11:40
Benutzerbild von heikehk
heikehk heikehk ist offline
Newsletter-Fee
 
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.050
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
heikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forumheikehk wohnt hier im Forum
Hallo Scharfetiefe,

zuallererst solltest Du bei beiden Bildern in der Ebenen-Palette die "Hintergrund" Ebene in eine normale umwandeln. Das machst Du, indem Du mit Doppelklick auf die Ebene mit dem Namen "Hintergrund" klickst und bei dem dann sich zeigenden Dialog auf OK klickst.
Dann steht in der Ebenen-Palette nicht mehr "Hintergrund" sondern "Ebene...".

Durch diese Aktion vermeidest Du, dass die gelöschten Bildteile einfach mit der eingestellten Hintergrundfarbe gefüllt werden (hier wohl schwarz). Löschst Du nun etwas weg, dann zeigt sich eine karierte Fläche, die Transparenz kennzeichnet.

Ich würde aus Prinzip keine Teile des Bildes weglöschen, sondern eine Maske erstellen. Dies geht, wenn Du den Bereich markierrst, den Du weglöschen möchtest, dann die Auswahl üder "Auswahl" / "Auswahl umkehren" umkehren, denn Du möchtest ja genau das niocht markierte weiterhin sehen.

Dann auf in der Ebenenpalette klicken. Hinter dem kleinen Bildchen Deines Bildes taucht ein weiteres blidchen in Schwarzweiß auf. Nun sind die beim Klickl auf das Symbol markierten Bildteile ein- und der Rest ausgeblendet. Der Vorteil ist, dass Du nichts von Deinem Bild löschst und die Maske mit dem Pinselwerkzeug noch verfeinern kannst, wenn Deine vorherige Auswahl nicht so toll war. Eine Weiche Kante der Auswahl ist für ein realistischeres Aussehen der Montage auch vorteilhaft.

Dann klickst Du, wenn Du das - Werkzeug aktiviert hast, auf dein Wolkenbild. Halte die linke Mouse-Taste gedrückt und ziehe Dein Wolkenbild in das andere hinein. Wahrscheinlich überdecken die Wolken dann das andere Bild. Diese Ebene einfach in der Ebenen-Palette hinter die andere schieben. Eventuell oben für das Verschieben WErkzeug die Option "automatisch auswählen" deaktivieren und dann die Wolkenebene so verschieben, bis es Dir gefällt.

Hoffe das hilft. Zeig mal das Ergebnis

Gruß
Heike
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257414271_themen-bewerten.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Linkliste.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_tutorials.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Signaturleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Forenleitfaden.pnghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1257413726_Stock-galerie.png
Für alle, die einen Beitrag bewerten möchten empfehle ich den Klick auf folgendes Symbol .
Die Bilder, die ich hier im Forum zeige dürfen nur mit meiner ausdrücklichen Erlaubnis bearbeitet werden.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03666 Sekunden mit 8 Queries