Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 14.07.09, 22:22
altair_30 altair_30 ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2009
Ort: Austria Graz
Beiträge: 4
OS: Windows Vista 64
Kreativ-Software: CS4
altair_30 geht den richtigen Weg
Ich hab mal ne Zeit lang bei Siemens Mobiltelefone programmiert. Dann war ich bei einer Firma die Sofware für Installateure herstellt mit Delphi auf nem normalem x86 System, hab da hauptsächlich Datenbank Schnittstellen entwickelt, also hab die Daten in Norm konforme Datensätze gebracht, damit sie auf allen Plattformen verwendet werden können. Dann hab ich bei einer Forschungsgesellschaft im Rechenzentrum auf SAP gearbeitet das waren Unix Rechner. Hab auch viel an GPL Software in C bzw. Cpp rumgebastelt. Nebenbei war ich zweiter Webadmin und hab viel mit Pearl, XML, HTML, Java und PHP zu tun gehabt. Also Hauptsächlich eigentlich x86 Systeme Windows, Unix bzw. Linux. Jetzt machen ein alter Freund und ich uns grad Selbstständig und entwickeln Software für die Privatwirtschaft, bieten Support bzw. Helpdesk an. Arbeite jetzt viel mit .net und C#. Was Hardware anbelangt weiß ich zwar theoretisches über die Architektur, was der Code anstellt, z.B wenn ich mit Inline Asm arbeite, welcher Wert in welchen Register gehört, welcher Flag gesetzt werden muss und welcher Interrupt aufgerufen werden muss. Aber was grad aktuell auf dem Markt ist da leb ich halt in der Steinzeit. Es kommt ja alle 5 Minuten ein neuer Socket raus dann wieder Slots dann wieder Sockets und zwar extra viele verschiedene damit alles schön inkompatibel ist. Und das gleiche mit den Grafikkarten, zuerst PCI dann AGP dann PCI-E. Irgentwann hab ich dann die Schnautze voll weil das ganze eine Verar....e von Microsoft, Intel und Co ist um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehn weil sie die Monopolstellung haben, tun sie was sie wollen. So seh ich das halt hoffe ich steig damit keinem auf die Füße.

Geändert von altair_30 (14.07.09 um 23:01 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02487 Sekunden mit 8 Queries