Thema: das Lasso
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 18.01.09, 19:16
Malm Malm ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 10/2008
Beiträge: 4.851
OS: Windows 7
Kreativ-Software: CS3 Extended
Malm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtMalm ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Zitat:
Zitat von lombax Beitrag anzeigen
was nimmt man dann ?
Da gibt es viele Möglichkeiten, wie schon geschrieben sind hier viele Tuts.

Es kommt ja auch immer drauf an, wie der Hintergrund ist und wie fein die Freistellung werden soll.

Für solche Sachen, die etwas "verhakter" sind, ist das Hauptwerkzeug der Extrahierenfilter----ich persönlich, mache es aber lieber mit ner Maske.
Aber das ist halt Geschmacksache.

Für die gröberen Freistellungen, nehme ich (kommt auch immer bissl auf den Hintergrund an) Zauberstab....oft auch das Polygon.
Selten das magnetische Lasso und nie das normale Lasso.

Deswegen auch die Frage........ich weiß gar nicht, für was man das eigentlich gebauchen kann

Geändert von Malm (18.01.09 um 19:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02908 Sekunden mit 8 Queries