puh ... geht doch

glätten ist letztlich ein anti-aliasing, wirkt sich aber natürlich bei feinen linien oder technischen zeichnungen (wie wir gesehen haben eher negativ aus), für fotos etc. ist es eine durchaus gute option.
eine neue ebene legst du mit strg+alt+shift+n, diese kannst du dann mit shift+f5 mit einer farbe deiner wahl füllen. anschließend in der ebenenpalette die ebene noch unter die bildebene legen.
für die blassen farben würde ich hier zur tonwertkorrektur (strg+L) oder gradationskurve (strg+m) raten.