Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.02.20, 06:36
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Die Qualität selbst wird eigentlich nur dann schlechter, wenn man sein Werkzeug nicht beherrscht. Was darunter leidet sind die Details.

Beim verkleinern hat man natürlich einen gewissen Detailverlust. So sind z.B. Hautstrukturen/Poren weniger detailliert sichtbar, zudem stimmen die Proportionen/Abstände z.B. zwischen Pore und Pore nicht mehr mit dem Rest des Bildes überein.

Das fällt in vielen Fällen meist überhaupt nicht auf - macht aber natürlich den Unterschied zwischen qualitativ hochwertiger Retouche und der eines Ottonormalverbrauchers aus.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02065 Sekunden mit 8 Queries