Zitat:
Zitat von Schlee
Rechtliche Schritte werden wir dennoch nicht einleiten und haben natürlich die Zusammenarbeit direkt beendet. Als Option kann Sie uns entweder die geforderten Bilder nachreichen oder uns den Betrag zurückerstatten.
|
Eine wirklich großzügig Geste. Ich persönlich bin nach unzähligen schlechten Erfahrungen mittlerweile zu dem Schluß gekommen, dass jeder für sein Handeln verantwortlich ist und auch mit den Konsequenzen leben muss. Ich hätte die Grafikerin daher nicht so einfach davon kommen lassen.
Damit bestärkt man solche Leute in ihrem Tun nur noch weiter - man hat ja nicht das geringste zu befürchten.
Zitat:
Was aber wirklich witzig war ist, dass Sie bis heute behauptet die Bilder hätten eine "gestochen" scharfe Qualität
|
Dann hätte ich ihr mal eines meiner bearbeiteten Bilder unter die Nase gerieben und mir diesen Unterschied erklären lassen.
Zitat:
Da wir sowieso alle Bilder auf unsere Formats Verhältnis freistellen müssen (60 x 52 -> also 1.15 zu 1), welchen MINDEST Pixel / Auflösung bzw. für einen immer noch sehr gute Druckqualität würdet ihr empfehlen?
|
Eigentlich eine Frage, die am nicht ohne weiteres mit fixen Zahlen beantworten kann.
Warum? Weil mehrere Faktoren dafür zu Berücksichtigen sind. Zum einen wäre da das Motiv selbst, zum anderen der Betrachtungsabstand und nicht zuletzt das subjektive Empfinden...
Einfachere Motive (z.B. eine Schieferplatte) vertragen eine wesentlich geringere Auflösung, als wirklich detailreiche Motive.
Und selbst der Betrachtungsabstand hat in diesem Fall so seine Hindernisse. Betrachtet man ein Foto/Poster in aller Regel in planparallelem Abstand, liegt so eine Herdabdeckplatte entweder auf der Herdplatte oder lehnt schräg an der Wand. Somit ergeben sich völlig unterschiedliche Betrachtungsabstände (schon alleine durch die eigene Körpergröße).
Den Betrachtungsabstand kann man zumindest theoretisch berechnen...
http://www.rechner.refmonster.de/
Bei deinen errechneten 210ppi läge der Betrachtungsabstand bei rund 26 cm. So nah dürfte man einer Herdabdeckplatte nur in den seltensten Fällen kommen...
Hinzu kommt noch der subjektive Eindruck des Motives ... ja, das menschliche Auge kann kann Qualitätsunterschiede bei direktem Vergleich (wie es am Monitor ja problemlos möglich ist), sehr gut erkennen. Bei gedruckten Einzelmotiven hat man diesen Vergleich nicht und somit zählt nur das eigene Empfinden.
Gutes Beispiel: Für den Druck überschärft man das Motiv oftmals leicht - am Monitor empfindet man das oftmals als störend, beim Druck empfindet man solche Motive oftmals als schärfer...
Ich persönlich würde die von dir genannten Maße (5000x4300@210ppi) als ausreichend ansehen. Natürlich gilt wie immer - je mehr Pixel, desto besser.
Da deine Ansprüche allerdings sehr hoch zu sein scheinen, würde ich vorschlagen, einen Probedruck zu machen. Zum einen, die eine Hälfte eines hochauflösendes Bildes, dass du mit den vorschlagenen 8504 X 7370px druckst und die andere Hälfte des selben Motives heruntergerechnet mit den 5000x4300px.
Natürlich beide Bilder vorher entsprechend nachgeschärfen.