Thema: Photoshop Photoshop-Vorlage Bearbeiten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 25.02.18, 13:05
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Wenn du das so siehst, hast du natürlich nicht das bekommen, was du wolltest

Aber eigentlich spielt es keine Rolle, ob da jetzt eine Textebene oder eine Pixelebene vorliegt, weil die Aufschrift ja nur als Beispiel dienen soll.

Bei Mockups geht es in erster Linie darum, Grundlagen zu schaffen (wie hier die Spiegelungen, den Blurreffekt und die perspektivischen Anpassungen), als eine Vorlage eines Logos (oder was auch immer) zu liefern.

Rest per PN...

Geändert von ph_o_e_n_ix (25.02.18 um 13:12 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02194 Sekunden mit 8 Queries