Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 03.09.17, 20:10
ph_o_e_n_ix ph_o_e_n_ix ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 01/2017
Beiträge: 1.617
OS: Windows 10 Pro x64
Kreativ-Software: CC2018-2022 x64
ph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtph_o_e_n_ix ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Es würde die ganze Sache erleichtern, wenn du das Bild in 100% Auflösung zur Verfügung stellen würdest.

Zur Not auch über einen anderen Upload-Dienst...

Im Grunde, würde man die Mauer mit dem Perspektivischem Freistellungswerkzeug erst mal begradigen (ggf. fehlende Teile einfügen), dieses Mauerstück in der Breite verlängern und über den Fluchtpunktfilter einfügen... dieser projiziert es dann bei ordentlich erstellten Fluchtpunktgittern automatisch auf die Gitter...
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02026 Sekunden mit 8 Queries