Hallo Gert,
auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum.
Ich würde prinzipiell den Weg von Volker bevorzugt anwenden, weil man da Fehler immer wieder korrigieren kann. Dabei würde ich mit einer Maske arbeiten und die Bereiche des Graustufenbildes über eine Maske ausblenden, die Bunt bleiben sollen.
Hier kannst Du in der Maske mit dem Pinsel ausfeilen. In einer Maske kannst DU allerdings auch mit den Filtern, wie z.B. dem Gaußschen Weichzeichner arbeiten, um die Übergänge etwas weicher zu gestalten. Ist die Maske "falsch herum" kannst Du sie mit Strg + I "umdrehen". Sollte die Maske vollständig unbrauchbar sein, dann kannst Du sie mit der Mouse fassen und in den Mülleimer werfen. Die Abfrage, ob Du sie vorher anwenden möchtest, solltest Du in diesem Fall allerdings verneinen.
Viel Spaß noch hier
Heike