Zitat:
Richtig. Ich nenne es Netzwerkkabel.
|
Das Netzwerkkabel ist nicht schuld. Das wäre gemein — armes Kabel.
Wer sein Unternehmen vor so etwas bewahren will, der sollte Wert auf Sicherheitsschulungen für Mitarbeiter legen und den Internetzugang kontrollieren und zensieren.
Zu Hause hast Du es sogar selbst in der Hand.
In der Gesellschaft wurde es versäumt die Menschen internetfähig zu machen.
Ich meine nicht das nutzen von Suchmaschinen, was auch nur wenige beherrschen. Sondern vor allem Sicherheit und Selbstverantwortung.
Selbst heute ist das in sehr vielen Schulen nur ein Randthema.
Die Hardware ist unschuldig in den meisten Fällen.
Die meisten holen sich den Kram privat, weil sie dort surfen, wo sie nicht surfen sollten und weil sie Dinge öffnen, die besser verschlossen geblieben wären. Und weil sie in puncto Sicherheitslösungen zu bequem sind.
Das ist mangelndes Wissen; und ja, auch hier ist Grundwissen elementar wichtig — doch das wurde versäumt zu vermitteln.
Einen gut eingestellten Rechner zu infizieren ist nur schwerlich möglich und die meisten Schadprogramme zielen auch nicht auf solche Rechner ab, sondern freuen sich über die Unbedarftheit der Masse.
Doch wir driften zu sehr ab, vermute ich.
Bald gibt es wieder einen Rüffel von Heike; davon habe ich genug gesammelt.