Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.08.14, 20:26
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
So etwas kannst Du schon während der Aufnahme einfach vermeiden.
Gehe mit der Kamera so nah, wie es geht an den Zaun heran — das Objektiv darf den Zaun ruhig berühren mit der Gegenlichtblende.

Dann verschwindet der Zaun auf optischem Weg ohne das Zutun von Photoshop.

Jetzt solltest Du Dir, wenn Du dies üben möchtest, den Stempel nehmen und auf einer neuen leeren Ebene anfangen Draht für Draht das ganze Herauszuretuschieren.

Ist mühselig, macht wenig Spaß, ist jedoch machbar.
Oftmals hilft auch das Fenster „Kopierquelle“ wenn die Winkel nicht passen wollen.

Wenn es schneller gehen soll, dann den Bereichsreparaturpinsel in der Größe der Gitterstäbe plus ein bisschen was und damit Gitterabschnitt für Gitterabschnitt voranschreiten. Dauert auch, ist jedoch komfortabler bei oftmals ebenfalls guten Resultaten.
An Kanten kann man dann den Kopierstempel wählen.

Lieben Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,15795 Sekunden mit 8 Queries