Zitat:
Zitat von stefu
Wenn die Pixel weg sind (halbtransparent), dann kann Photoshop diese Pixel nicht wiederherzaubern.…
|
Jein. Man kann probieren:
Bild laden, neue Ebene unter Bild anlegen, mit der hellen Farbe aus Bild 2 (Windows-Dings) füllen, alle farbigen Pixel in oberer Ebene auswählen (Befehl-Klick auf Ebenen-Icon), untere Ebene mit aktiver Auswahl anwählen und nun eine Ebenenmaske erstellen (erzeugt aus Farbebene einen Freisteller in Personenform).
Jetzt hast du de Voraussetzungen um das Ganze zu reparieren:
Neue Ebene zur besseren Ansicht der dunklen Darstellung erzeugen und mit der dunklen Hintergrundfarbe füllen, Ebene ganz nach unten. Jetzt kannst du auf der Ebenenmaske der hellen Farbebene die Maske so bearbeiten, dass es auf dem dunklen Untergrund gut ausschaut.
Besser wäre natürlich gleich einen vernünftigen Freisteller zu machen und auf solche suboptimalen Hilfsmittel wie Cutout zu verzichten. Das Ergebnis, was das Tool geliefert hat, taugt gerade mal für’n schnelles Layout. Wie schaut denn so ein Bild im Urzustand aus? Evtl bist du da mit klassischen PS-Methoden genauso schnell und kannst nondestruktiv arbeiten, was dir alle Möglichkeiten bei der Freistellung offen hält.
PS: Wenn deine Leute alle so dunkel sind, ist der Hintergrund nicht ideal. Ggfs solltest du über eine andere Farbe nachdenken oder über eine „Beleuchtung“ der Personen, um sie besser zu trennen.