Kleiner Exkurs zum Thema 1 Bit:
Wenn man QR-Codes braucht, empfehle ich das:
Code generieren (z.B. hier
http://www.qrcode-generator.de/ ), dabei die Ausgabe nicht so groß wählen, das frisst ja alles blos Speicher. Bild in PS öffnen und in Bitmap-Modus wandeln, 72 ppi kann man beibehalten, Dithering ausstellen. Das Ding als 1bit-Tiff speichern und bei Bedarf beliebig groß ziehen. Sich freuen, wenn ein Anruf einer Agentur kommt, die behauptet, dass die Auflösung zu gering wäre.
Nachtrag: Die Faksimile lege ich deswegen so krude an, weil die Kollegen die in WORD einsetzen können müssen und es beim Ausdrucken sauber aussehen muss. Außerdem gehen die Druckdaten von uns erst nach Hannover und von da aus zurück auf den Drucker …