Einzelnen Beitrag anzeigen
  #21  
Alt 20.01.14, 19:55
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.754
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von spassig Beitrag anzeigen
Das mit der Gradationskurve verstehe ich so.
Wenn die in 45° verläuft, werden die Ausgangswerte "identisch" zu den Eingangswerte dargestellt.
Klassische S-Kurve senkt dunkle Werte ab, hebt helle Werte an.
Genau so ist es!

Wenn du dir einen Helligkeitspunkt auf der waagerechten x-Achse suchst, dann bis zur Kurve "hochpeilst" und vom Schnittpunkt nach links auf die senkrechte y-Achse "peilst", kannst du die Zuordnung erkennen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1390243963_Unbenannt-1.jpg

Bei der klassischen S-Kurve wird also ein dunkler Farbwert auf einen noch dunkleren Farbwert abgebildet; ein heller Farbwert wird auf einen noch helleren abgebildet.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02194 Sekunden mit 8 Queries