Hallo!
Zitat:
Zitat von spassig
Das mit der Gradationskurve verstehe ich so.
Wenn die in 45° verläuft, werden die Ausgangswerte "identisch" zu den Eingangswerte dargestellt.
Klassische S-Kurve senkt dunkle Werte ab, hebt helle Werte an.
|
Genau so ist es!
Wenn du dir einen Helligkeitspunkt auf der waagerechten x-Achse suchst, dann bis zur Kurve "hochpeilst" und vom Schnittpunkt nach links auf die senkrechte y-Achse "peilst", kannst du die Zuordnung erkennen:
Bei der klassischen S-Kurve wird also ein dunkler Farbwert auf einen noch dunkleren Farbwert abgebildet; ein heller Farbwert wird auf einen noch helleren abgebildet.