Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 20.01.14, 18:27
spassig spassig ist offline
Anfänger mit PS
 
Registriert seit: 01/2014
Beiträge: 474
OS: Mac OS X
Kreativ-Software: Adobe Photoshop
spassig geht den richtigen Weg
Das mit der Gradationskurve verstehe ich so.
Wenn die in 45° verläuft, werden die Ausgangswerte "identisch" zu den Eingangswerte dargestellt.
Klassische S-Kurve senkt dunkle Werte ab, hebt helle Werte an.

Es geht um die Bedeutung des grauen Bereichs unterhalb der 45° Linie im Diagramm und dessen oberen "Überlaufs"

Jochen

Edit:
Es geht um die unterschiedliche Darstellung der Gradationskurve, je nachdem wo man sie auswählt, übers Menü (ohne Gebirge) oder in der Palette (mit Gebirge)


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1390239733_Gradationskurve.jpg

Geändert von spassig (20.01.14 um 18:46 Uhr). Grund: Screenshot
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02086 Sekunden mit 8 Queries