Zitat:
Zitat von archie
Vorschlag von die Bunte: die Arbeitsfläche zu vergößern und dann mit dem Stempel nachzuarbeiten gelingt mir nicht.
|
Hallo Archie, zum Vergrößern der Arbeitsfläche: Das habe ich folgendermaßen gemacht:
Falls dir dein Bild als Hintergrundebene vorliegt (im Ebenenfenster steht
Hintergrund und dahinter ist ein Schloss)....
... so wandle sie bitte in eine normale Ebene um, indem du im Ebenenfenster einen
Rechtsklick auf die Ebene machst. Dann wählst du
Ebene aus Hintergrund aus und bestätigst dann mit OK. (Dabei kannst du der Ebnene auch gleich einen anderen Namen geben).
Sollte dann so aussehen:
Nun wählst du im Menü
Bild / Skalieren / Arbeitsfläche aus.
Es öffnet sich dann ein Fenster, indem du die Maße in Pixel, cm oder anderen Maßeinheiten anzeigen lassen und verändern kannst. Ich hab die Angaben am liebsten in Pixel.
Außerdem kannst du angeben, an welcher Position dein Bild nach der Erweiterung der Arbeitsfläche sein soll. Vorgegeben ist mittig. Das sieht man an dem kleinen Viereck bei der Option
Position, das das Bild darstellt: Es ist mittendrin, außenrum sind Pfeile.
Du sagst Elements nun, dass das Bild später unten zu sehen sein soll, und die zusätzliche Arbeitsfläche, die erstellt wird, oben. Dazu musst du bei
Position auf den Pfeil unten klicken. Außerdem musst du natürlich noch den Wert für die Höhe verändern.
Wenn du dann mit OK bestätigst, sieht dein Bild so aus:
Das heißt, es ist höher, und wenn du nun die Verzerrung korrigierst und dein Bild entstauchst, so verschwindet der Flügel nicht teilweise, weil er durch die zusätzliche Arbeitsfläche mehr Platz hat.
Nach der Korrektur kannst du alles Überflüssige der Arbeitsfläche via Freistellungswerkzeug

wieder abschneiden.
Das Arbeiten mit dem Kopierstempel hat dir Heike ja bereits beschrieben.
---------------
Ach ja, @ Heike: PSE 12 hat ein Werkzeug zum inhaltsbasierten Füllen, mein PSE 9 leider noch nicht, also kann ich's leider nicht testen.
Zitat:
Zitat von Die Bunte
Mein PSE 9 besitzt zum inhaltssensitiven Füllen lediglich den Bereichsreparaturpinsel, aber PSE 12 hat ein Werkzeug dafür: Inhaltssensitives Verschieben
Hier hab ich was drüber gefunden: *klick*
|