Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 09.01.14, 08:37
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo zusammen!

Gerade eben habe ich mich an die Aufgabe gesetzt und bin mit meinem
Lieblingswerkzeug - dem Schnellauswahlwerkzeug - den Mäusen zur Leibe
gerückt.

Ich persönlich bin immer wieder beeindruckt von der Qualität des
Schnellauswahlwerkzeugs, wobei - auch wenn es mein Lieblingswerkzeug - ist
bessere Qualität mit z. B. dem Pfadwerkzeug realisierbar wäre.

Doch sei es drum. Ich habe es mit dem Schnellauswahlwerkzeug gemacht und
anschließend den Kante verbessern Dialog auf weiche Kante und Auswahl
verkleinern beschränkt. Sonst kam nichts zum Einsatz.

Blauer Hintergrund:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_blau.jpg

Grauer Hintergrund:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_grau.jpg

Weißer Hintergrund:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_graus.jpg

Roter Hintergrund:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_rot.jpg

Schwarzer Hintergrund:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1389251671_weiss.jpg

Was mir persönlich dabei aufgefallen ist:
  • Es ist interessant zu sehen, wie die Objekte die Farbe ihrer Umgebung
    aufnehmen, was man noch korrigieren müsste.
  • Das Schnellauswahlwerkzeug arbeitet sehr gut; oftmals besser, als erwartet.
  • Selbst in Bereichen, wo ich bei 140% Schwierigkeiten hatte bei Schwarz die
    Kanten zu erkennen, kamen beim Korrigieren mit dem Werkzeug die richtigen
    Kanten zum Vorschein - mir ein Rätsel, wie PS das erkennen kann.
  • Die Randbereiche der Auswahl sind noch mit Farbe versehen, was zum einen
    über das Farbe dekontaminieren und Auswahl verkleinern im Dialog "Kante
    verbessern" reduziert werden kann, doch fällt es teilweise trotzdem weiter auf,
    was Handarbeit notwendig macht.
  • Trotz Schnellauswahlwerkzeug wäre ich mit dem Zeichenstift nicht nur
    exakter gewesen, sondern hätte auch - gerade bei den beiden dunklen
    Hintergründen - schneller arbeiten können, als dieses ständige Korrigieren mit
    dem Schnellauswahlwerkzeug.
  • Die Funktion "automatisch verbessern" des Schnellauswahlwerkzeug macht
    eine sehr gute Arbeit.
  • Die Beschränkung auf dieses eine Werkzeug war eine interessante Erfahrung,
    die mich an meine Anfangszeit erinnerte.

Fazit:

Bei guten Kontrasten und klaren Abgrenzungen finde ich das Schnellauswahlwerkzeug
wirklich eine gute und vor allem tatsächlich schnelle Alternative; dieses Werkzeug
verdient meiner Ansicht nach auf jeden Fall Beachtung und sollte nicht einfach
vernachlässigt werden.

Mehr Nacharbeit erfordert es dort, wo die Kontraste nicht stark genug sind,
oder auch viele filigrane Stellen zur Bearbeitung aus stehen.

Lieben Gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03172 Sekunden mit 8 Queries