Einzelnen Beitrag anzeigen
  #23  
Alt 20.12.13, 17:49
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Eine ganz andere Möglichkeit wäre das Pfadwerkzeug und die Pfade dann mit entsprechenden Pinseln zu füllen.

Da es sich um eine einfache Form handelt, dürfte es kein Problem sein, die Konturen nachzufahren und den Look mit den geeigneten Pinselspitzen darzustellen.

Dann hast Du 100% Transparenz bei starken und exakten Konturen.

Der Weg über einzelne Dateien, so wie ich es mit der angehängten PSD für eine schnelle Realisation machte, wäre meiner Ansicht nach jedoch der bessere - weil auch optisch ansprechendere.

Sollte die Schrift sich mitverfärben, was passieren kann, wenn sie nicht exakt weiß ist, dann einfach mit der Tonwertkorrektur und dem Weißpunktwerkzeug diese zuvor als weiß definieren.

Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,05856 Sekunden mit 8 Queries