Was ich an der verlinkten Seite gut finde ist, dass man dort auch Informationen darüber findet, wie man Kritik formulieren kann. Wer auch immer sich ein Bild genauer ansieht und Kritik schreibt, sollte sich immer bewußt darüber sein, dass das, was man dort niederschreibt immer nur eine eigene Meinung sein kann, von der der Bildersteller auch abweichen kann.
Derjenige, dessen Bild kritisiert wird, sollte zumindest, wenn die Kritik mit Respekt formuliert und entsprechend begründet ist, ebenfalls respektieren, dass das Betrachten des Bildes und das Ausformulieren einer Kritik für den Kritiker auch Arbeit ist, auch wenn dieser eventuell das eigene Bild in einem anderen Licht sieht, als man selbst.
Respektlose Kritiken, wie "Das Bild ist scheiße" oder "find ich blöd", oder allgemein gehaltene Standardaussagen wie "Trifft den Zeitgeschmack nicht" helfen demjenigen, der ein Bild präsentiert nicht wirklich weiter. Aber wenn ich z.B. bei einem Bild, dass mir nicht gefällt, überlege warum und dies für mich persönlich in Worte fassen kann, dann erfährt derjenige, der das Bild zeigt, warum es bei demjenigen der kritisiert nicht ankommt. Nur dann kann Kritik aus meiner Sicht auch angenommen werden.
Ich würde mir wirklich wünschen, dass wir hier eine Kritik-Kultur entwickeln könnten, die eine ehrliche Rückmeldung zu Bildern ermöglicht und auch den Bild-Erstellern eine Rückmeldung gibt, was genau an Ihren Bildern gefällt und was nicht und dass man keine Angst haben muss, wenn man auf technische Mängel hinweist. Die kann man sicherlich auch nennen, wenn man sich vorher die Mühe gemacht hat, das Bild in seiner Gesamtheit zu betrachten und dies auch zu formulieren.
Also lieber ein: "Die Farbgebung des Bildes finde ich genial!" statt "Schön!"
Oder ein: "Dieses Composing ist Dir gut gelungen, mir gefallen die zusammengefügten Komponenten gut und auch farblich trifft dieses Bild meinen Geschmack. Unten rechts scheint mir der Schatten irgendwie im Kontrast zu den anderen Objekten...."
statt nur zu schreiben "unten rechts das Objekt hat einen falschen Schatten"
Auch ein "Eigentlich mag ich solche Bilder nicht, aber die Zusammenstellung und Bildwirkung sind Dir sehr gut gelungen!" wäre denkbar. Wenn man sich nur auf ein "Gefällt mir nicht", "finde ich schlecht" oder sonstige Kurzkommentare beschränkt, hilft das genausowenig wie ein "Klasse!", "Respekt" oder "gefällt mir". Hier würde ich mir wünschen, wenn ein warum mit angeführt wird. Hab ich kein warum parat, überlege ich mir, ob ich überhaupt was schreibe oder verschiebe das schreiben auf einen Moment, wo ich Muße habe darüber nachzudenken und es zu formulieren.
|