Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 21.08.13, 10:14
Benutzerbild von Jenny
Jenny Jenny ist offline
PSC-Teufelchen
 
Registriert seit: 07/2008
Beiträge: 5.756
OS: Windows 11
Kreativ-Software: Creative Cloud
Jenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im ForumJenny wohnt hier im Forum
Hallo!
Zitat:
Zitat von Zeus Beitrag anzeigen
Ich schärfe meine Bilder vorher in Camera RAW nicht,
da der Scharfzeichner ziemlich grob ist und keine verfeinerte Steuerung hat.
Das stimmt so nicht!
Die drei Regler bei USM (Stärke, Radius, Schwellenwert) entsprechen (weitestgehend) den Reglern Betrag, Radius und Maskieren in CameraRaw. Mit dem Regler "Details" und den Luminanzeinstellungen hast du in CameraRaw also sogar noch feinere Einstellungsmöglichkeiten als in USM.
Dazu kommt noch, dass du bei einem Bild im RAW-Format in CameraRaw den Zugriff auf die vollständigen Bildinformationen hast, die dir bei einer Wandlung in TIFF oder gar JPG verloren gehen!
Bei Bildern im RAW-Format sollte man (prinzipiell) so viele Optimierungen wie möglich in CameraRaw machen.
Bei Bildern im z.B. JPG-Format gebe ich dir allerdings recht: Hier wirkt sich die Scharfzeichnung von CameraRaw oft sehr "brutal" aus.
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02473 Sekunden mit 8 Queries