Erst einmal ganz herzlichen Dank für die zahlreichen u.auch hilfreichen Antworten von euch.

Ich habe mich heute mal nach den Preisen für ein Makroobjektiv umgeschaut u.habe das Canon EF-S 2,8/60 gefunden.Naheinstellgrenze 20 cm.Das kostet aber 399€,da bin ich aber doch leicht blass geworden.

Ich denke,da werde ich wirklich mal anfangen zu sparen,vielleicht bekommt man das Teilchen ja auch mal günstig gebraucht zu kaufen. Der Tip mit den Extension Tubes von Heike ist ein wirklich toller Rat,habe mir auf You tube schon einiges angeschaut u.es sah gut aus..der Preis von ca.70€ ist durchaus erschwinglich u.bis ich mal das Geld für das Makro zusammen habe,wäre das eine gute Alternative.Die Fotos,die dort mit den E.T.`s abgebildet waren,haben mir ganz gut gefallen...damit könnte ich mich anfreunden.
Ich bin ja was das fotografieren angeht,eine Anfängerin...habe bisher mit meiner Fuji Finepix drauflos geknipst,ohne viel Ahnung.Die habe ich zwar auch jetzt nicht,aber ich möchte mich auf jeden Fall mit diesem Thema beschäftigen.Auch wenn ich dadurch natürlich keine Berufsfotografin werde...mir reichen schöne Hobbyfotos...

Was ich mit meiner Kamera machen möchte,weiß ich schon...lach..ich fotografiere gern Pflanzen aller Art,natürlich gerne schöne Blumen mit Schmetterlingen oder anderen Bewohnern.Dann finde ich Reihenaufnahmen von meinen Hunden u.Katzen in der Bewegung ganz toll...also,das die Beine beim laufen in der Luft sind...oder bei meinem Langhaarkater im Galopp sein Fell in Wallung ist...solche Dinge gefallen mir sehr gut.

Ich habe die Kamera heute bei strahlendem Sonnenschein ausprobiert,einige Fotos finde ich sehr schön,aber der Rest ist für die Tonne.

Aber das ist natürlich auch Übungssache....denke ich mir