hab grad mal fünf minuten, wird nicht viel aber ich fang mal an.
weiß nich ob du den einleitungstext auch übersetzt haben möchtest?
ich fang direkt mit step 1 an.
wenn jemand Fehler finden sollte, bitte korrigieren
PHOTOSHOP TUTORIAL Lichteffekte
Schritt 1
- öffne die datei model.jpg (kann auf der seite rechts heruntergeladen werden oder ist auf der cd zu finden)
- neue Einstellungsebene Farbton/ Sättigung erstellen
- Sättigungsregler auf -100 stellen um das Bild in schwarz/ weiß umzuwandeln
- wir benutzen unsere eigenen farben im tutorial, also brauchen wir keine farbe im foto
schritt 2
- foto-ebene duplizieren (Strg+ J)
- F drücken, um den vollbildmodus zu aktivieren
- einzoomen mit Strg + Alt+ 0
- benutze das zeichenstift-werkzeug um die Umrisse des Models nachzuziehen
- wenn du damit fertig bist, drücke die rechte maustaste und wähle "Vektormaske erstellen"
Schritt 3
- importiere die datei paint_splat.jpg
- ziehe sie unter die ebene, die du in schritt 2 erstellt hast
- dann invertiere die ebene, indem du Strg+ I drückst
- stelle die Füllmethode auf "Negativ multiplizieren"
Schritt 4
- wiederhole diesen Schritt mit verschiedenen Farbspritzern auf enigen weiteren Ebenen (du kannst sogar selbst welche machen)
- verändere einige von ihnen durch verzerren, perspektivisch verzerren und strg + T
- radiere Teile weg, ändere die Deckkraft und stelle die Füllmethode auf "Negativ multiplizieren"
Schritt 5
- Klicke auf einige Ebenen, die du gerade erstellt hast
- wähle "gaußscher weichzeichner", radius etwa 5 pixel
- ordne sie auf dem bild an, platziere einige über dem Model und lasse einige so aussehen, als ob sie von hinten "herausschießen"
[...]
wenn bedarf besteht, übersetze ich auch gerne noch bis zum letzten schritt. ansonsten denke ich, dass es auch leicht selbst hinzubekommen ist, habe ein ordentliches online-wörterbuch (dict.leo.org) und die oben angegebene seite zu den englischen photoshop-fachbegriffen nebenher geöffnet.
ist machbar, versuch es einfach mal

und wenn du hilfe brauchst, frag einfach nach