Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   PDF Export (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7722)

beatles1a 24.02.10 16:08

PDF Export
 
hallo zusammen

ich benötige hilfe für einen pdf export aus photoshop (cs3). ich habe ein file cmyk, 300 dpi und möchte dies als pdf speichern. aber der export hat nie die gleiche qualität wie das psd file. die farben sind immer blasser oder etwas anders....

wie muss ich vorgehen für einen guten export?

- muss ich einen standard wählen (PDF/X-4)?
- muss ich im register komprimierung eine neuberechnung auswählen oder nicht?
- muss ich im register eine farbkonvertierung auswählen (in zielprofil konvertieren)?

habe schon diverse einstellungen probiert aber ohne erfolg... vielen dank für ein paar tipps....

tuffenuff 24.02.10 16:38

Hey beatles1a,
herzlich Willkommen im Photoshop-Café! :)

Ich hab deinen Thread mal hier hin geschoben, ich denke hier passt er besser hin als in die Photoshop-Grundlagen. ;)
Jedoch kann ich dir leider nicht bei deinem Problem weiterhelfen, aber es meldet sich bestimmt noch jemand der sich da besser auskennt!

Viel Spaß im Forum,
mfg tuffenuff:beer:

Jenny 24.02.10 16:42

Hallo!

In welchem Farbprofil hast du dein Bild denn angelegt? Wenn es bereits das richtige Profil ist, dann brauchst du auch nix zu konvertieren. Mit PDF/X-4 können noch nicht alle Druckereien umgehen, hier also besser direkt nachfragen.

beatles1a 24.02.10 16:48

hi jenny

was meinst du mit farbprofil. das psd file habe ich modus cmyk erstellt... das mit dem pdf/x-4 ist mir klar. aber es geht mehr darum eine anständige qualität bei einem export zu erreichen...

Jenny 24.02.10 16:51

Hallo!

Geh mal ins Menü Bearbeiten > Farbeinstellungen
Welcher Arbeitsraum ist dort bei CMYK angegeben?

beatles1a 24.02.10 16:53

achso...

bei cmyk: Coated FOGRA27 (ISO 12647-2:2004)

grundsätzlich ist als einstellung oben "Europa, universelle Anwendungen 2" vermerkt...

heikehk 24.02.10 17:06

Also zu Deinen Fragen:

- muss ich einen standard wählen (PDF/X-4)?
Du solltest den Standard wählen, der gefordert ist. Im allgemeinen werden PDF X-3 oder 1 verlangt. Wichtig dabei ist nur, dass Du darauf achtest, was derjenige braucht, dem Du das schickst.
Bei mir hat sich PDF/X-1 ohne Farbkonvertierung bei Layouts mit Schmuckfarben als vernünftig erwiesen, weil dort die Farbkonvertierung wirklich nicht stattfindet. Am Besten die Druckerei fragen.
- muss ich im register komprimierung eine neuberechnung auswählen oder nicht?
Das hängt davon ab, was Du mit der PDF machen möchtest. Bei einer PDF für das Web solltest Du über eine Komprimierung nachdenken, für den Druck brauchst Du 300dpi bzw. bei Fahnen oder Bannern evtl. weniger. Im allgmeinen solltest Du Deine PSD schon nach den Vorgaben hergerichtet haben, dann würde ich hier für den Druck nichts ändern.
- muss ich im register eine farbkonvertierung auswählen (in zielprofil konvertieren)?
Nur wenn ein anderes Profil verlangt ist. Allerdings kann es dann schon sein, dass die Optik am Bildschirm und auf dem Papier eine andere wird. Also am besten den kompletten Workflow immer mit dem benötigten CMYK-Profil durchziehen.
Wenn Dein Acrobat mit einem anderen Farbprofil eingestellt ist, als Dein CMYK Profil in Photoshop, dann kann das durchaus zu unterschiedlichen Anzeigen führen.
Aber ob das dann auf dem Papier auch anders aussehen wird ist eine andere Frage, denn letztendlich wird ja die Anzeige (RGB) vom Monitor über das CMYK Profil gesteuert. Auf dem Papier zählen dann aber nur die Werte für die einzelnen Farbkanäle.
Hoffe das hilft etwas weiter.
Herzlich willkommen im :psc1:

Heike

Jenny 24.02.10 17:09

Hallo!

Fogra27 ist ein etwas veraltetes Profil für den Offsetdruck auf gestrichenem Papier. Fogra39 ist aktueller, die Profile von eci.org meist noch besser. Kommt halt darauf an, worauf du drucken lassen willst...

beatles1a 24.02.10 17:17

hallo zusammen

danke für die antworten...
habe es jetzt auf fogra39 eingestellt.
es soll ein flyer werden der auf normalem papier gedruckt wird... (80/120mg)


was ich nun noch im netz gefunden habe, ist die info, dass die vorschau von mac evt. nicht exakt das wiedergibt was exportiert wurde.
also ich werde mir das ganze einmal in einem acrobat reader betrachten evt. ist es dort ja besser... und das problem lag nur an der mac vorschau?

Jenny 24.02.10 17:23

Hallo!

Einfach nur dort umstellen reicht nicht; du musst es dann auch noch konvertieren (auch im Menü Bearbeiten).
Hast du eigentlich das gleiche Phänomen (blasser werden), wenn du auf Farbproof (Menü Ansicht) schaltest? Hier wird versucht, das Druckergebnis so gut es eben geht zu simulieren.
Möglicherweise besitzt dein Bild einige grelle Farben, die so halt nicht als Prozessfarbe gedruckt werden können.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02275 Sekunden mit 8 Queries