Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wacom Graphik Tablett (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4633)

Knechtruprecht 19.03.09 01:25

Wacom Graphik Tablett
 
Moin Moin...

Ich würd gerne meine Erfahrungen mit meinem Wireless Pen Tablet hier Preis geben.

Also ich hab heute das Wacom Wireless Pen Tablet geschenkt bekommen und ich hab mich diebisch gefreut. Als aller erstes musste ich den Akku erst mal für 5 Std aufladen. Dann hab ich in der Gebrauchsanweisung gelesen dass man eine Bluetooth verbindung braucht. Also ich in den Media Markt und ein Stick von MSI gekauft, weil der Media Markt Mitarbeiter mal wieder gesagt hat: "Das weiß ich nicht probieren Sie es aus und wenn es nicht klappt bringen Sie es wieder zurück," die Standartantwort.....Ansonten ist es ein wirklich geniales durchdachtes Gerät zum Bildbearbeiten (das was ich bis jetzt ausgetestet hab). Das einzige Manko was ich für mich festgestellt hab ist das es Zeitversetzt arbeitet. Ich fühl mich beim Arbeiten wie im Suff....Ich hab aber noch nicht die neuste Software heruntergeladen....vielleicht ist es ja nur ein Bug....mal sehen....ich werde weitere Erfahrungen hier Preis geben!


greetz

intelli 19.03.09 08:43

Hi,

hilft Dir zwar jetzt auch nicht, aber genau das ist der Grund warum ich wieder komplett auf "wired input device" umgestiegen bin. Nur Kabel macht glücklich, denn da können die Akkus nicht leer werden, die Funkverbindung nicht gestört werden und alles reagiert sofort.

Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß mit dem WACOM. Ich bin schon lange begeistert und wills nicht wieder hergeben. :)

Gruß

intelli

Scubamarco 19.03.09 08:58

Funk heißt glauben,
Kabel heißt wissen.

duzende 21.03.09 10:55

....kann man das denen nicht sagen?
ich überleg mir eins zu kaufen und habs jetzt auch mal probiert.
generell hasse ich auch funk- Mäuse, die verzögerung pack ich nicht.
Allerdings ist es für mich als Architekt um einiges leichter mit einem stift in natürlicher Haltung zu entwerfen als mit einer Maus...das passt dann alles zusammmen.

Gibts ein zeichentablett- Produkt mit Kabel?
Vielleicht alte wacoms?.....oder was anderes?

gibts es mit Kabel....schlag ich sofort zu...

Scubamarco 21.03.09 11:05

die Bamboos von Wacom haben ein Kabel.

intelli 21.03.09 11:06

Klar gibt es das. :)

Eigentlich geht es ja um das Tablet, das mit Kabel verbunden ist. Der Stift ist bei Wacom IMMER ohne Kabel.

Jetzt kommt es darauf an wie groß es sein soll und wie groß Dein Budget ist. :)

http://www.wacom-europe.com/_inc/media/images/head/107.jpg

Bei Klick auf das Bild kommst Du zum Beispiel zur Intuos Serie von Wacom...

Knechtruprecht 21.03.09 17:34

Halli Hallo....
Ich hab mein Wacom jetzt mal ein bissi mehr getestet.
Die Verzögerung (Suff) kommt vom Rechner nicht vom Wacom. Ich tippe mal das es ein Laster von Vista ist, da dieses Schweinesystem schon soviel RAM blockiert. Wenn ich meien Rechner frisch hochgefahren habe funktioniert mein Wacom einwandfrei (ohne Suff), wenn ich dann PS hochfahre wird es schon ein wenig verzögert angenommen meine Eingaben.
Alles in allem teste ich es noch mal an einem anderen Rechner und schau auch gleich mal wie es unter Windows 7 läuft...

http://www.wacom-shop.net/isroot/wacom/Files/Category_Teaser/category_wireless.jpg

Ansich ist es ein super Gerät.
Was sehr genial ist das

http://www.wacom-shop.net/isroot/wacom/Images/Content/01_wireless.jpg

Man kann seine handgezeichneten Vorlagen einspannen und dann nachzeichnen wenn man es möchte.

Ramira 24.03.09 14:20

Schon alleine wenn ich das sehe :wow: :heul:
Weil mein Wunsch wird immer größer:

:wollen:

duzende 26.03.09 09:38

...jo...danke mal vorab.

Kaufen tu ich halt nur, wenn ichs vorher probiert hab....und dann wirds schwierig, wo kann ich zb. das Intuos testen?

....die geschichte wird noch schwieriger weil ich aus Graz/ Österreich bin und es hier keinen vertragshändler gibt, wo ich das mal in der hand halten könnte.

...ja...egal...Frage ist beantwortet, von meiner seite her, merci!

duzende 26.03.09 09:48

ich glaub, daß ein Intuos4 genau meinen vorstellungen entspricht....quasi als einsteiger.
Die Cintiq-serie ist natürlich der wahre knüller, direkt auf der screen arbeiten, das macht sicher spaß....da ist mein beutelchen aber zu klein dafür.


http://www.wacom-shop.net/cgi-bin/wa...View/PTK&2D640

....oder reicht so n kleines bamboo auch schon?
das dauert wohl noch ne weile bis ich mich entscheide....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02805 Sekunden mit 8 Queries