Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   das Lasso (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4190)

lombax 18.01.09 00:06

das Lasso
 
Hi
hier ist auch schon eine Frage:
Ich habe hier das Bild eines Freundes und würde ihn gern aus dem Hintergrund ausschneiden. Ich benutze grad das Polygon Lasso, aber das ist dann doch etwas haklig. Wenn ich mich zum Beispiel verklicke, wie mach ich das dann rückgängig (nur die eine Lasso Etappe) ? Also generell, wie kann ich die Lasso auswahl nachbearbeiten ?
Und gibt es bessere Wege etwas auszuschneiden ?

blindguard 18.01.09 00:24

schau mal unter den tutorials die ganzen freistell-tuts an.
letztlich ist es abhängig vom bild wie man vorgeht.

du kannst mit shift oder alt teile von deiner lassoauswahl hinzufügen bzw. entfernen, evtl. wäre in deinem fall auch das magnetische lasso hilfreich?
extrahieren, masken, pfade, kanäle ... es gibt da sooooo viele möglichkeiten, daß es ohne bild wirklich schwer ist genaueres zu sagen.

intelli 18.01.09 02:04

Du kannst normalerweise auch einfach mit STRG + Z den letzten Klick beim Polygonlasso rückgängig machen.

Ich würde auf jeden Fall Pfade in Verbindung mit Ebenenmasken empfehlen. Diese Variante lässt sich am besten nachbearbeiten und ist vor allem non-destruktiv.

Gruß

intelli

blindguard 18.01.09 02:06

Zitat:

Zitat von intelli (Beitrag 61162)
Du kannst normalerweise auch einfach mit STRG + Z den letzten Klick beim Polygonlasso rückgängig machen.

klingt aber eher so, als ob er das "normale" lasso verwendet

intelli 18.01.09 02:10

Aber schreiben tut erwas anderes:

Zitat:

Ich benutze grad das Polygon Lasso, aber das ist dann doch etwas haklig. Wenn ich mich zum Beispiel verklicke, wie mach ich das dann rückgängig (nur die eine Lasso Etappe) ?
:)

intelli

blindguard 18.01.09 02:16

autsch ...
wer lesen kann ist klar im vorteil (ich schiebs jetzt mal auf die uhrzeit :whistling )

Malm 18.01.09 09:03

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 61164)
klingt aber eher so, als ob er das "normale" lasso verwendet

nehmt ihr das normale Lasso eigentlich her? Wenn ja für was? ich vermale mich immer und deswegen "verstaubt" es bei mir. :whistling

lombax 18.01.09 11:21

Zitat:

Zitat von Malm (Beitrag 61172)
nehmt ihr das normale Lasso eigentlich her? Wenn ja für was? ich vermale mich immer und deswegen "verstaubt" es bei mir. :whistling

was nimmt man dann ?

Ich hab ihn jetzt mal mit dem Lasso ausgeschnitten und ihn vor einen Aztekischen Tempel kopiert (er liebt Azteken).
Vor kurzem hab ich auch in nem Tutorial gesehn, was man mit den Filtern alles anstellen kann und gleich nen Blitz reingezaubert. Zwei Fragen:
-wie kann ich ihn (Freund) jetzt besser in das Bild einbeiden ?
-wie füge ich den Blitz ein ? Ich hab schon versuchte, das Bild rüberzuziehen, aber das sieht doch arg dämlich aus- es müsste doch eine Möglichkeit geben, den Blitz irgendwie zwischen die Wolken einzufügen ?

http://www.abload.de/thumb/michkopiex04m.jpg

kritzel 18.01.09 11:28

Hallo lombax!

Um den Freund besser einzubinden, müsstest Du die Farben und die Tonwerte anpassen. Ich denke, Dein Freund ist noch auf einer eigenen Ebene? Dann erzeuge doch mal eine Tonwertkorrekturebene und gruppiere diese mit der Ebene, die Dein Freund hat. Dann die Tonwerte anpassen, bis das passt. Du kannst auch noch eine Einstellungsebene "Farbton/Sättigung" anlegen und ebenfalls damit gruppieren. Dort kannst Du dann die Farben noch beeinflussen.

Zum Gruppieren hälst Du die :alt:-Taste gedrückt und klickst auf die Linie zwischen den beiden Ebenen, die Du gruppieren möchtest.

Zum Blitz einfügen:
Nicht das Bild, sondern die Ebene aus dem Blitzbild auf das Zielbild ziehen. ;)

Dann den Ebenenmodus verändern. Ich bin jetzt nicht sicher, welcher der beste wäre, musst Du mal durchprobideren. Versuch das mal mit "Multiplizieren". Die Sichtbarkeit des Blitzes kontrollierst Du anschließend mittels Ebenenmaske die Du da schwarz machst (mit einem Pinsel), wo der Blitz nicht sichtbar sein soll (z.B. hinter der Pyramide).

lombax 18.01.09 11:36

Zitat:

Zitat von kritzel (Beitrag 61179)
Hallo lombax!

Um den Freund besser einzubinden, müsstest Du die Farben und die Tonwerte anpassen. Ich denke, Dein Freund ist noch auf einer eigenen Ebene? Dann erzeuge doch mal eine Tonwertkorrekturebene und gruppiere diese mit der Ebene, die Dein Freund hat. Dann die Tonwerte anpassen, bis das passt. Du kannst auch noch eine Einstellungsebene "Farbton/Sättigung" anlegen und ebenfalls damit gruppieren. Dort kannst Du dann die Farben noch beeinflussen.

Zum Gruppieren hälst Du die :alt:-Taste gedrückt und klickst auf die Linie zwischen den beiden Ebenen, die Du gruppieren möchtest.

wo finde ich die Tonwertkorektur ?

(tut mir leid, ich benutz Photoshop zum 3. mal in meinem Leben)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03558 Sekunden mit 8 Queries