Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Gewitterfotos überlagern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=25686)

eltoro 11.12.19 07:51

Gewitterfotos überlagern
 
Hallo Leute,

ich muss gleich vorwegschicken, ich bin in PS ein Anfänger, habe bis dato nur ein paar Retuschen gemacht und hier und da ein paar Bildanpassungen, nicht mehr.

Jetzt habe ich einige Fotos von Gewittern (mit Stativ aufgenommen, absolut Deckungsgleich) welche ich gerne überlagern würde. Wenn ich das über die Ebenen mache, und von "normal" auf andere Optionen gehe (zB "aufhellen") dann kommt zwar ein schönes, aber kein sehr gutes Ergebnis dabei heraus.

WIe gehe ich das am besten an?

Hier die Fotos:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1576047033_DSC_1518.JPGhttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1576047033_DSC_1519.JPGhttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1576047033_DSC_1520.JPG

Liselotte 12.12.19 13:32

Hast Du die Bilder in den Stapel geladen?
Sieht doch gut aus bis auf die Objektivverzerrung, die aber erst zum Schluß korrigieren
andere Modi ausprobieren auch die Ebenenreihenfolge ändern
und evtl noch ein paar Einstellebenen drüber zB. Gradiationskurven
MfG

Hier mal ein Versuch von mir
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1576155271_19-18-20.jpg

blindguard 12.12.19 15:38

denke das kommt darauf an, was dir letztendlich am besten gefällt.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1576161361_1576047033_DSC_1519.jpg

oberste ebene ineinanderkopieren
mittlere ebene linear abwedeln (glaub ich)
untere normal

drüber einstellungsebene sättigung und eine einstellungsebene gradationskurve
am ende noch ein wenig mit hdr gespielt - ergbibt dann zum beispiel obiges ergebnis

eltoro 13.12.19 00:14

hallo Leute,

danke für eure Meldungen. Habe mich in den letzten zwei Tagen mit den Fotos gespielt und mittels YT und ein paar Tutorials (und einem Buch über Sternenfotografie) ein für mich sehr schönes Ergebnis erzielen können.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1576192384_1.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1576192384_2.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1576192384_3.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1576192384_4.jpg

Aus den ersten drei (in LR bearbeiteten Bildern) wurde Bild 4, dann noch etwas retuschiert und zugeschnitten.

Wie gesagt, ich bin zufrieden.

gelöschter User 13.12.19 06:34

:ok:

eltoro 13.12.19 14:48

hier jetzt meine Variante :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1576244916_055.jpg

blindguard 13.12.19 15:14

sieht mer ma widder wie unterschiedlich doch die geschmäcker sin

eltoro 13.12.19 15:57

mir war es wichtig, dass die autolichter alle drauf sind und dass der Blitz das Bild nicht ausbrennt. dazu der dunkle himmel, mir gefällts

blindguard 13.12.19 16:30

das soll es doch auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01958 Sekunden mit 8 Queries