Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Linktipps über 16 Millionen eMail Konten gehackt (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19203)

stefu 21.01.14 14:09

über 16 Millionen eMail Konten gehackt
 
Hallo!

Achtung!
Es wurden eine Vielzahl eMail-Konten gehackt.

Informationen:
http://www.tagesschau.de/inland/bsi102.html

Überprüfen, ob die eigene Adresse betroffen ist:
http://www.sicherheitstest.bsi.de/

Grüßle
Stephan

Conny 21.01.14 15:06

jepp, hab ich gerade auf der Rückfahrt im Autoradio gehört
hab sofort Panik bekommen und überlegt, ob ich hier im Forum
meine E-Mail-Adresse löschen soll, WhatsApp abschaffen,
Skype löschen, am besten mein E-Mail-Programm abschaffen
(aber dann kann ich ja den Sicherheitstest nicht mehr machen
und meine E-Mail-Adresse den Behörden mitteilen)

Neeee, mal Spaß beiseite. Ist schon echt krass aber auch
nix neues heutzutage.

Ich würd sagen: Nur keine Panik

stefu 21.01.14 15:28

Stimmt, Conny.

Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich betroffen bin.
Brain.exe und eine gute Sicherheitssoftware helfen durchaus so etwas zu vermeiden.

Allerdings erinnere ich mich auch, welch Ärger es für Adobe gab, als die soooo böse waren und einfach ihre Server "hacken ließen". So kam es ja rüber in diversen Foren.
Es ist allgegenwärtig.

Trotz alledem.
Wenn jemand betroffen ist, kann nützliche Hilfe zutage werden.
Und - wichtiger, finde ich - ein Umdenken in Punkto Passwörtervergabe und Handlungsweise bringen.

Es mag lästig sein, doch jeder Account ein eigenes - relativ sicheres - Passwort und man ist die meisten Probleme los.
Besonders wichtige Accounts (z. B. gerade auch eMail) mit einem "sehr" sicheren Passwort versehen.

Das Umdenken sollte beim Nutzer entstehen, der es oftmals sehr einfach macht.
Niemand würde das Haus mit offenen Türen und Fenstern verlassen vor denen nur ein Vorhang und eine Gardine hängt. ;)

Grüßle
Stephan

kgs-photos 21.01.14 15:53

Ich nutze schon seit Jahren keepass.

stefu 21.01.14 16:06

Ich auch.
Stimmt ein toller Tipp, zumal das automatische Ausfüllen der Login-Formulare auf Webseiten nach dem Einrichten echt ein Highlight ist.

spassig 21.01.14 16:09

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 299877)
Ich auch.
... das automatische Ausfüllen der Login-Formulare auf Webseiten nach dem Einrichten echt ein Highlight ist.

Funktioniert aber nicht immer zuverlässig bei allen webseiten.
Jedenfalls meine Erfahrung.

Jochen

stefu 21.01.14 16:18

Man kann das ganze konfigurieren im Reiter "Auto-Type".
Wenn es wo hakt, einfach dort das ganze individuell anpassen.

Bergkristall 21.01.14 18:00

So was wird es immer wieder geben, der einzige 100%ige Schutz ist,
nicht ins Netz gehen, oder Rechner auslassen!
Natürlich auch den Netzstecker ziehen!:ok:
Aber ich habe neben meinen "Avast Virenscanner" auch schon lange "Brain.exe" laufen
denn die beiden vertragen sich wunderbar und hoffe das ich damit geschützt bin!

blindguard 22.01.14 15:18

ich würde ja aus sicherheitsgründen am besten einfach das internet löschen
aber wo soll die nsa dann zukünftig seine Daten herbekommen?

stefu 22.01.14 15:31

Iwo. Das Internet löschen.

Einfach ein Seminar anbieten: "Der richtige und sichere Umgang mit einem Vernetzen Computer"

Und da das Thema wichtig ist: Wochenendgebühr 699,-€ pro Person

Wäre doch gelacht, wenn man da legal nicht seinen Nutzen draus schöpfen könnte ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01905 Sekunden mit 8 Queries