Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Installation, Konfiguration, Hardware und Software (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=28)
-   -   Software Pfade verbinden | Str+J (Smooth) (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17315)

Mio 31.01.13 19:07

Pfade verbinden | Str+J (Smooth)
 
Hallo zusammen,
könnte mir bitte jemand sagen wie ich zu dieser:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1359655591_Join.jpg
Option komme....

Jenny 31.01.13 20:34

Hallo!

Du brauchst zwei runde Pfade, deren Endpunkte sich überlappen.
In den neueren Versionen erreichst du diesen Dialog mit Strg+Alt+Shift+j

Mio 01.02.13 19:14

Hallo Jenny,
das zusammenfügen mit Strg + J funktioniert, auch mit Strg+Alt+Shift+j, aber dieses Auswahlfenster erhalte ich nicht.

Jenny 01.02.13 20:56

Hallo!

Ich kann dir leider nur sagen, wie es sich bei mir in CS4 und CS6 verhält, aber leider nicht in CS5.

Voraussetzung sind immer zwei übereinanderliegende Endpunkte von zwei Pfaden.
Desweiteren macht diese Option nur dann Sinn, wenn es sich in beiden Fällen um Kurvenpunkte handelt. (Sonst gibt es sowieso eine Ecke.)

Unter diesen Voraussetzungen erhalte ich diesen Dialog IMMER
- in CS4 bei Strg+j
- in CS6 bei Strg+Shift+Alt+j

Aber ich bin überfragt, wie das in CS5 aussieht...

HEIKEEEEEE!!!!! HILFEEEEEE!!!!!

heikehk 01.02.13 21:15

Hallo Mio,
Mein PC ist schon aus, aber ich schaue mir das morgen mal an.
Alles liebe
Heike

heikehk 02.02.13 11:43

Hallo Mio,
sorry, aber mit der Auswahl dieser Punkte in einer Spirale kann man nichts zusammenfügen (Ich denke mal, dass das Join in dem Menu zusammenfügen sein sollte).
Wenn ich zwei endpunkte eines offenen Pfades ausgewählt habe, dann kann ich diese miteinander verknüpfen. Das Menu bekomme ich nicht auf den Monitor (habs schon mit auf den Kopf stellen probiert :) ) Allerdings habe ich, wenn ich Ankerpunkte ausgewählt habe oben in der Werkzeugleiste ein paar Buttons, die das machen mit den Ecken oder kurven:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1359801666_ankerpunkte.png

Das erste konvertiert Kurven in Ecken, das Zweite Ecken in Kurven und das 6te ist nur verfügbar, wenn oben genannte Bedingung erfüllt ist und verbindet dann aber die Punkte direkt, das UMwandeln, falls illustrator in seiner Idee, was Du willst falsch lag, geht dann direkt über die beiden ersten Buttons. Leider geht das aber mit ausgwählten Punkten einer Spirale bei mir nicht. Was ist das denn für ein Tutorial und was sollte passieren?

Gruß
Heike

Mio 03.02.13 12:49

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 272726)
Hallo Mio,
sorry, aber mit der Auswahl dieser Punkte in einer Spirale kann man nichts zusammenfügen (Ich denke mal, dass das Join in dem Menu zusammenfügen sein sollte).
Wenn ich zwei endpunkte eines offenen Pfades ausgewählt habe, dann kann ich diese miteinander verknüpfen. Das Menu bekomme ich nicht auf den Monitor (habs schon mit auf den Kopf stellen probiert :) ):

Dann gibt es dieses Menü in CS 5 scheinbar nicht.

Zitat:

Allerdings habe ich, wenn ich Ankerpunkte ausgewählt habe oben in der Werkzeugleiste ein paar Buttons, die das machen mit den Ecken oder kurven:
Das weiß ich, aber trotzdem danke.

Zitat:

Was ist das denn für ein Tutorial und was sollte passieren?
Es geht um dieses Tutorial

Das erstellen einer archimedischen Spirale, wird auch hier sehr gut erklärt.

heikehk 03.02.13 13:04

Ahhhhh es werde Licht :emo_biggr
Du hast keine Spirale aufgezogen sondern Kreise und diese waren noch nicht verbunden. Aus diesem Grund kommt der Zwischenschritt. Für mich sah das aus, als hättest Du eine Spirale aufgezogen. Hast du das Spiralenwerkzeug in Illustrator schon mal verwendet? Das würde diesen Schritt sparen.
Gruß
Heike

Edit: Jetzt hab ich das Video gesehen und es auch kapiert ;)

Mio 03.02.13 13:38

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 272859)
Ahhhhh es werde Licht :emo_biggr
Du hast keine Spirale aufgezogen sondern Kreise und diese waren noch nicht verbunden. Aus diesem Grund kommt der Zwischenschritt. Für mich sah das aus, als hättest Du eine Spirale aufgezogen. Hast du das Spiralenwerkzeug in Illustrator schon mal verwendet? Das würde diesen Schritt sparen.
Gruß
Heike

Edit: Jetzt hab ich das Video gesehen und es auch kapiert ;)

Das freut mich :emo_biggr.

Ich bin nun dabei das Tut etwas zu verfeinern, d.h. ich möchte die Banderole ganz herum, nicht nur vorne aufgesetzt....
Dann möchte ich noch den Text auf das Papier aufbringen. Die schwarze Fläche soll als Verzerrungsvorlage dienen, aber bisher hat es nicht funktioniert....
mal sehen ob es noch klappt.

heikehk 03.02.13 14:54

Coole Sache, wieder mal was gelernt. Danke für den Trigger :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1359899561_3dtest.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1359899561_3dtest2.jpg

Wobei ich denke, dass eine unordentliche Rolle besser aussieht. Preise kann ich damit zwar nicht gewinnen, abeer für das erste mal 3D sinnvoll eingesetzt nicht schlecht
:tease:
Alles Liebe
Heike

PS: Interessant, dasss das Menu in 5.5 weg und in CS6 wieder da ist :nixweiss:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02377 Sekunden mit 8 Queries