Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Verlaufswerkeug und Transparenz (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14721)

Hulking 05.02.12 12:10

Verlaufswerkeug und Transparenz
 
Ich bin nur eine „Gelegenheits“-Nutzer von Photoshop und stehe immer wieder mal vor Rätseln. Jetzt auch wieder. Ich habe schon des Öfteren von RAW Fotografien 2 unterschiedlich „belichtete“ Bilder erstellt und diese dann mittels Ebenenmaske überblendet. Das funktionierte echt super, grade wenn man Gegenlichtaufnahmen die normalerweise entweder den Vordergrund oder den Hintergrund gut beleuchten. Mit dieser Technik bekommt man meist beides gut in den Griff.
Jetzt wollte ich wieder ähnliches machen, musste aber feststellen, dass sich das Verlaufswerkzeug verändert hat (wodurch auch immer?!). Jedenfalls steht es nicht mehr von „schwarz“ auf „transparent“. Tja und jetzt bekomme ich diese Einstellung zum Verplatzen nicht hin. Wie stelle ich das denn wieder so ein, dass ich ein Bild ins transparente „ausblenden“ kann???
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal im Voraus…

Und noch ne kleine Anschlussfrage, die mich auch schon lange interessiert. Kann ich denn Bilder auch nicht nur auf einer Seite transparent werden lassen sondern nach allen 4 Seiten (also NUR den Mittelpunkt 100% Deckkraft und den Rest langsam auslaufen lassen – jedoch NICHT als Kreis, sondern als Rechteck)?
Wäre super wenn es hier eine Experten gäbe, der mir da weiterhelfen kann.
Gruß
Hulking

Jenny 05.02.12 12:45

Hallo!

Für deine Vorhaben solltest du dich mal mit Masken beschäftigen.
Zitat:

Wie stelle ich das denn wieder so ein, dass ich ein Bild ins transparente „ausblenden“ kann???
Füge der Ebene eine Maske hinzu und fülle diese mit einem Schwarz-Weiß-Verlauf.
Zitat:

Kann ich denn Bilder auch nicht nur auf einer Seite transparent werden lassen sondern nach allen 4 Seiten (also NUR den Mittelpunkt 100% Deckkraft und den Rest langsam auslaufen lassen – jedoch NICHT als Kreis, sondern als Rechteck)?
Das erreichst du ebenfalls per Maske: Weißes Rechteck auf schwarzem Grund; danach die Maske weichzeichnen.

Linn 05.02.12 13:02

Gut, dass man hier so viel mitbekommt !!!!

Nächsten Samstag wollte ich eigentlich an einem kleinen VHS- Workshop Ebenen/Masken tellnehmen und hatte mich auch darauf gefreut- gestern kam die Absage des Termins aufgrund mangelnder Teilnehmerzahl :nixweiss:

Kytori 05.02.12 13:51

Zitat:

Zitat von Hulking (Beitrag 236321)
dass sich das Verlaufswerkzeug verändert hat (wodurch auch immer?!). Jedenfalls steht es nicht mehr von „schwarz“ auf „transparent“.

Das hat mich anfangs auch verwirrt.
PS nimmt immer die Vorder- und Hintergrundfarbe für den Verlauf

photom 05.02.12 16:42

Wenn ihr ein Werkzeug aktiviert habt ist doch oben eine Leiste bei der man einiges zum jeweiligen Werkzeug einstellen kann. Beim Verlaufswerkzeug ist ein Fenster zum bearbeiten des Verlaufs mit einigen Vorgaben dabei. Eine davon ist von Vordergrundfarbe zu Transparenz.

Gruß
Thomas

Hulking 05.02.12 18:02

Danke an alle für die Antworten. Hab mein Problem nun gelöst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01856 Sekunden mit 8 Queries