![]() |
Where no man has gone before
![]() |
die kanten von dem blauen symbol sind etwas zu hart geraten und das feuer ist etwas grobflächig.
|
jaja, das Feuer ist das Problem, aber ich bin dran, mir "richtiges" Feuer zu besorgen.
Mit den Kanten grübel ich gerade, weil ich nicht mit einer Maske die Kanten brechen kann. Die Maske benutze ich um die Schlagschatten vom Feuer fern zu halten. |
du kannst doch das symbol wenns fertig ist auf einer ebene rastern, mit dem burn tool die kanten abdunkeln und dann noch nen schatten dazusetzen
|
mal abgesehen davon, dass der titel grammatikalisch falsch is, find ich vor allem die form von dem ding in der mitte ganz gut. würde n schönes logo abgeben :)
|
okay okay, dann halt nur ein Mann und nicht mehrere,
ich gelobe Besserung |
Zitat:
unterschiedliche Füll oder Deckoptionen und lassen sich auch nicht rastern. Wenn ich die Ebenen verbinde, dann verlieren sie ihre Transparenz. Was ist den ein Burntool? Und wo soll ich noch einen Schatten setzen? |
also wer sich versuchen möchte das von phoenix bemängelte
zu verbessern Klingon klein (stark verkleinert) Wäre nett wenn mir jemand Tipps geben könnte |
Zitat:
zu finden in unserem photoshop-quiz http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...p?t=388&page=7 mitmachen lohnt sich :bleh: :whistling :emo_biggr |
stellenweise mal mit dem burner bearbeitet:
![]() |
meine neuste Version, mit Bitte um Kritik und Anregungen
![]() |
sieht doch schon deutlich interessanter aus
|
etwas konstruktiver wäre es schon angesagt phoenix :whistling
|
die hässlichen, hellen kanten sind weg. das ist schon mal sehr gut. theoretisch könnte man immer noch mit dem nachbelichter die kanten etwas abrunden, aber das ist geschmackssache.
das feuer im hintergrund gefällt mir gut. das gesamtwerk ist etwas dunkel, aber wie schon gesagt durchaus interessant ;) |
also da ich mich ja doch überall reinhänge, ein paar anmerkungen meinerseits.
das blau ist in der ersten version viel zu leuchtend gewesen, es ist zwar inzwischen schon besser, ich finde es aber eigentlich noch immer zu stark, da das objekt ja letztendlich eher transparent sein soll. daher würde ich das ganze eher ton in ton halten und um das objekt auch einen glow legen, der ja ein wiederspiegeln der flammen anzeigt, auch würde ich die durchscheinenden flammen anders verzerren, so das der charakter des "durch das glas" schauen mehr hervorgehoben wird. die neuen flammen sehen sehr gut aus, wo hast du die denn jetzt gefunden? einzig die wiederholung links und rechts ist nicht wirklich glücklich. das feuer selbst sollte auch einen "schein" haben. die spiegelung oben ist zwar ganz gut, solte jedoch dem objekt in die spitze folgen un nicht vorher einfach raulaufen. hier mal eine "überarbeitete" version, den glow ums objekt hab ich jetzt nicht gemacht, alles andere sollte schon ersichtlicher sein. ![]() so, reich ranicki ende :emo_biggr gruß volker |
Zitat:
Rot-Blau Kontrast eigentlich ganz reizvoll. Zitat:
Zitat:
Wellencharakter aber das wollte nicht so richtig. Ich versuche weiter. Zitat:
habe ich mal bei den Profis aus der photographischen Ecke nachgefragt. Das sind drei Bilder eines Lagerfeuers und sind genau das was ich gesucht hatte. Wenn du die so in PS hinbekommst (eventuell noch schärfer) dann würde ich dir als PS-Gott huldigen. Zitat:
auf dem Schwarzen? Zitat:
Zitat:
|
jo, das feuer hat ja auch einen schein (glow) - der es letztendlich viel realistischer er"scheinen" läßt.
habe ich bei meinem "kritikbild" ja auch eingearbeitet. |
Ich bin nach einem Tutorial zu dem Bild gefragt worden.
![]() Bevor ich viel erkläre, hier die PSD. Ist eines meiner ersten Werke, also bitte nicht schmunzeln. Heute würde ich es mit Pfaden und Masken machen. Bei Fragen .............. einfach fragen. Achja, die Flammen sind aus drei Fotos eines Lagerfeuers zusammengefummelt. |
Vielen Dank, für das super schnelle Tut. :ok:
Finde das Bild super schön. :clap: Gruß Blue-Ice :cool: |
Hey, danke für die PSD! Werd' ich mir morgen mal ansehen. :ok:
|
Cool.
Hab' da durch Zufall dieses Bilchen gefunden, welches es aus meiner Sicht durchaus verdient hat, nach 5 Jahren wieder "ausgegraben" zu werden... Schöne Arbeit, Scubamarco! :ok: ...Natürlich würde ich dazu aber auch noch was sagen wollen; die scharfen Kanten an den "Zacken" innen - müssen die so scharf sein oder könnte man die auch ein bissi "ausfranzen / ausfressen / weichzeichnen"? Super Arbeit und deshalb von mir 5*. Gruß, Thommy |
Schließ mich da Thommy an, das letzte gefällt mir persönlich am besten,
kommt sehr gut rüber :clap: *chen hab ich natürlich auch. Gruß Peter |
Vielen Dank fürs Lob. Wegen den Kanten, kann ich mal schauen, ob ich die PSD noch finde.
|
Wow... ist mal ne interessante "Ausgrabung",
gut, dass es nochmal vorgeholt wurde, gefällt mir auch! :ok: ...und *chen schmeiß ich auch noch ein! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de