![]() |
Fonts Schrift verändern
Hallo zusammen,
ist es möglich Fonts farblich nachträglich zu verändern oder einen Schatten etc. mit einzuarbeiten? Liebe Grüße Renata |
Ja.
Beschreibe doch mal bitte genauer, wo dein Problem liegt. |
Ja, kannst du. Mit den Ebenenoptionen der Textebene (Doppelklick auf das Thumbnail der Textebene).
|
Zitat:
Sorry, anders kann ich es nicht erklären. Oder ist es so unverständlich? |
Zitat:
|
Hallo Renata,
Raster die Textebene, dann halt die Strg Taste gedrückt und klick mit der linken Maustaste auf die Textebene in Ebenmanager. Dabei entsteht eine Auswahl um den Text, jetzt kannst Du t.B. eine Farbüberlagerung darauf anwenden. lg reiner |
Du sollst Text einfach formatieren, markiere Text.
Ein Doppelklick auf Farbfeld öffnet Farbwähler, wo du Farbe einstellen kannst |
Thumbnail = Vorschaubild (oftmals klein[er])
Nun zu Deiner Frage. Du hast einen Text, den Du farblich gerne verändern möchtest. Das kannst Du ein mal machen über die Texteigenschaften, wie Garion beschrieb. Eine umfassendere Möglichkeit wäre vielleicht auch mit den Ebenenstilen zu arbeiten. In Deiner Ebenenpalette klickst Du hierzu mit einem Doppelklick rechts in die leere Fläche neben dem Thumbnail (dort wo der Mauszeiger ist). ![]() Anschließend öffnet sich ein Fenster, welches Dir viele Optionen bietet, die vielleicht erst einmal erschlagend wirken. Farblich interessant sind Farbfüllung, Verlaufsfüllung und Musterüberlagerung, denke ich. ![]() Hier kannst Du einfach mal herumspielen mit den Möglichkeiten, die sich auch miteinander kombinieren lassen. Ein Rastern der Ebene ist dafür nicht erforderlich. Denke dran: Nicht nur einen Haken setzen, sonder auch die Zeile anklicken, da dort dann die Optionen für die entsprechende Option auftauchen. Und wenn Du magst, schaue Dir die anderen Optionen auch mal an. Da kann man dolle Dinge mit anstellen ;) Hilft es Dir weiter? |
Mit Thumbnail hat Garion Ebenenmianitur T gemeint.
Mit Doppelklick wirt Text markiert. thumbnail - miniatur |
Zitat:
|
Auch, wenn Du die Farbe anpasst? - es kann ja sein, dass Du einen weißen Hintergrund hast und die Schriftfarbe auf weiß steht bei der Farbüberlagerung. Oder der Füllmodus steht ungünstig - z. B. bei weißer Hintergrundfarbe auf negativ multiplizieren... :)
|
Hallo!
Das Anwählen des Effekts reicht nicht unbedingt aus. Sieh zu, dass ganz links auch ein Häkchen beim entsprechenden Effekt gesetzt ist! (Ebenso natürlich das Häkchen bei "Vorschau".) |
Wenn man viel und oft mit Texten in PS arbeitet, kann man eigenes Zeichenformat erstellen und speichern.
Danach kann man Text oder Textteil markieren und mit eigenem Zeichenformat formatieren. ![]() |
Hallo Renata,
Du kannst die Textebene auch verwenden und darbet Ebenen legen und die Textebene als Schnittebene nutzen. Dafür legst Du Deinen Text an und dann eine neue Ebene darüber. Jetzt gehst Du mit der Maus auf die Linie zwischen den Zwei Ebenen und drückst die Alt-Taste. Der Mauszeiger sollte sich jetzt verändern und aussehen wie zwei Kreise. Mit gedrückter Alt-Taste dann auf die Linie klicken. Jetzt ist die obere Ebene etwas eingerückt und Du solltest davor einen abgeknickten Pfeil sehen. Ab da wird nun alles in der Ebene die eingerückt ist nur an den Stellen angezeigt, an denen auch die Schrift sichtbar ist. Das geht aber nur, wenn die Schrift noch auf einer eigenen Ebene ist. Wenn Du eine Ebene hast, bei der die Schrift mit dem Hintergrund verschmolzen ist, dann geht auch das nicht. Das wäre dann auch eine Situation, in der die Ebeneneffekte sich auf die komplette Ebene auswirken. Bei der Variante mit der schnittebene kannst du mehrere Ebenen einfach immer eingerückt über die Schriftebene packen und z.B. mit einem Farbigen Pinsel einfach drauflos malen. Wichtig ist, dass die Schrift einzeln ist. Aber in diesem Fall könntest du sogar die Schrift ändern und es würde immer noch klappen. Einen lieben Gruß Heike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de