Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Feedback Urheberrecht Thema für Newsletter ? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14845)

Conny 19.02.12 20:23

Urheberrecht Thema für Newsletter ?
 
Hallo ihr Lieben
ich weiß ich weiß...von diesem Thema will keiner so richtig was hören

Aber immer wieder stoße ich hier auf Bilder, die einfach ohne nachzudenken
aus dem Internet gesucht, kopiert und bearbeitet werden.

Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass mittlerweile jeder was vom
Urhheberrecht gehört hat. Aber dem ist wohl nicht so :nixweiss:

Jeder der sich ein Bild aus dem Internet kopiert und bearbeitet, macht sich strafbar !!! Und die Abmahnanwälte sind überall unterwegs; das kann ganz schnell eine teure Geschichte werden Es sei denn, die Bilder sind ausgewiesene Stockbilder. Aber auch da gibt es Regeln.

Ich bin ganz ehrlich..ich bekomme immer einen "dicken Hals" wenn ich
so etwas sehe und heute musste ich mir mal Luft machen.

OK, ich mach es jetzt kurz:
Könnte man nicht in jedem Newsletter darauf hinweisen, dass man nur
Bilder bearbeitet, die ausdrücklich dafür vorgesehen sind unter Beachtung
der jeweiligen Regeln ?

Grüssle Conny

gelöschter User 19.02.12 20:44

Yup :dafuer: ...und bitte nicht bei Rot über die Ampel gehen :whistling

gelöschter User 19.02.12 21:13

Auch dafür!!! :ok:

Malm 19.02.12 23:31

ist die Frage ob der NL auch immer gelesen wird...


Ich wäre da radikal--alle Bilder ohne Stockangaben werden gelöscht^^ auch im MWD :guw:

Conny 19.02.12 23:46

ich auch Oli
habe ich 6 Jahre lang gemacht...ratzfatz und weg waren die Bilder :emo_biggr

Kytori 20.02.12 00:10

zum wohl des Forums ist es sicher richtig, Bilder zu löschen, wo das Urheberrecht nicht eindeutig ist.

@Conny
da ich davon ausgehe, dass Du nicht zu den Rechtsverdrehern gehörst, würde ich mit rechtsverbindlichen Ratschlägen vorsichtig sein.

Zitat:

Jeder der sich ein Bild aus dem Internet kopiert und bearbeitet, macht sich strafbar !!!
Da bin ich mir nicht sicher.
Wenn ich es bearbeitet habe, kann ich den/die ErstellerInn immer noch fragen, ob sie mit einer Veröffentlichung einverstanden ist.

Conny 20.02.12 00:44

hm....ich hoffe Du bist nicht zu sehr enttäuscht, wenn ich doch dazu gehöre

und ich sehe das ganz anders:
Erst fragen und dann bearbeiten

Fakt ist, dass immer noch viele das Internet als Selbstbedienungsladen ansehen
und da könnt ich aus der Haut fahren

Deswegen würd ich das Thema Urheberrecht in jedem Newsletter aufführen.

hirnlaich 20.02.12 08:22

Ja sehr gute Idee Conny. Da wäre ich auch dafür.

Für die Mitglieder hier im Forum, mit einer eigenen Homepage würde ich dann noch einen Link setzen, um ein rechtssicheres Impressum zu erstellen. In dem die Datenschutzrichtlinien von verschiedenen Anbietern, wie You Tube, Facebook usw. berücksichtigt werden.

Ein Link zu einem Impressum Generator wäre u.a. bei e-recht24.de zu finden.

HoLo 20.02.12 09:01

Zitat:

Zitat von Kytori (Beitrag 238885)
Wenn ich es bearbeitet habe, kann ich den/die ErstellerInn immer noch fragen, ob sie mit einer Veröffentlichung einverstanden ist.

Was ist, wenn ich es nur bearbeite zwecks der Übung für mich selbst und es dann wieder lösche oder irgendwo für mich abhefte, muss ich dann auch fragen.

Ich drücke mich mal vorsichtig aus: Wo kein Richter, da kein Angeklagter!

Man kann es auch übertreiben mit dem Fragen.

Sicherlich ist es richtig, wenn ich ein Bild in der Öffentlichkeit benutze, sprich in Foren, Publikationen usw., dann ist es auf jeden Fall richtig, mir vorher die Erlaubnis für die Veröffentlichung einzuholen, wenn ich dies nicht mache, kann das einfach nur teuer werden.

Wenn ich allerdings für mich selbst in den eigenen vier Wändeln wurste, weiss ich nicht, ob hierfür eine Erlaubnis eingeholt werden muss. Das gehört für Viele wahrscheinlich zum FairPlay dazu, nur gibt es auch Fälle, da bläst man vorher die Backen auf und dann bekommt man von irgendwelchen Personen im 2 Wochen Takt eMails, wie weit man denn schon fortgeschritten ist und nach einem halben Jahr sagt man demjenigen: Hör mal, ich hab noch gar nicht angefangen und ich werde damit auch gar nicht anfangen.

Deswegen finde ich die Frage von Kytori gar nicht so falsch, wenn ein Projekt was geworden ist und ich es veröffentlichen will, ist immer noch ein guter Zeitpunkt zu fragen, ob man das darf.
Wenn es dann heisst, NEIN, dann muss man sich halt dran halten :nixweiss:

Das ist meine Meinung und bis jetzt bin ich recht gut damit gefahren.

HoLo

Sinux 20.02.12 09:06

ich hab mir schon mehrfach die schnautze verbrannt, was das urheberrecht angeht.
gerade beim MWD find ich das zum kotzen, dass da leute ohne angabe der materialien gewinnen können.
schuld sind aber die user, die diese bilder bewerten. solange die forenbetreiber
nix sagen, geht mir das auch am deich vorbei.

gelöschter User 20.02.12 09:27

Damm heißt das, lieber Sinux, Damm :whistling

HoLo 20.02.12 09:54

Zitat:

Zitat von cadiz70 (Beitrag 238920)
Damm heißt das, lieber Sinux, Damm :whistling

Nene, der Sinux hat schon Recht! :frieden:

Ein Damm ist ein künstlich errichteter Wall aus einer geböschten Erd- oder ...
... Bauwerke zum Schutze vor Hochwasser an der Küste nennt man Deich. :drunk:

HoLo

gelöschter User 20.02.12 10:18

Nee nee, es heißt schon Damm, zumindest in diesem Zusammenhang: Zitat Sinux
Zitat:

...geht mir das auch am deich vorbei.
:rotfl:

Conny 20.02.12 12:24

oha, na in diesem Fall hat Frank (Cadiz) Recht *lach*

aber mal zurück zum Thema (ich weiß ich kann nerven)

es geht hier doch nicht darum, was ich privat im stillen Stübchen mache.
Hier geht es einzig und allein um die Veröffentlichung solcher Bilder.
Damit macht man sich nun mal strafbar

Es gibt genügend Bilddatenbanken, Stockbilder usw.
Aber auch da gibt es Regeln: sprich es muß der Fotograf/Urheber und die Bilddatenbank genannt werden.

Im Newsletter könnte zb. stehen:
Bitte beachtet das Urheberrecht und benutzt nur Bilder, die
a) selbst fotografiert wurden (im Text dann angeben eigenes Foto)
b) aus Bilddatenbanken mit der Quellenangabe (die Regeln der Bilddatenbanken durchlesen)
c) von anderen Stockanbietern mit Quellenangaben (die Regeln durchlesen)

Ach ja und nicht vergessen: Das Urheberrecht gilt auch für Pinsel, Strukturen usw.
und auch für Texte !!!!!!!

Sprich...alles was ihr nicht selbst fotografiert oder erstellt habt unterliegt dem Urheberrecht.

Kann doch nicht so schwer sein oder ???

hirnlaich 20.02.12 12:43

Falls die Bundesregierung die ACTA Verträge unterschreibt, ist eh vieles vorbei.
You Tube Video über ACTA und Urheberrecht

Kytori 20.02.12 13:01

Conny, ich bin nicht enttäuscht, sogar froh hier eine Fachfrau zu haben.

um es mal weiter zuspinnen muß unter jedem Bild dann stehen

Ersteller: Fotograph XYZ
Personen die auf dem Bild zu erkennen sind, sind mit einer Veröffentlichung einverstanden. Natürlich liegen mir die Einverständnisse in Original vor.
Pinsel: Ersteller YXZ
Muster: Ersteller YXZ
Struktur: Ersteller ZXY
Nach einer Idee von: Tut sowieso gefunden im WWW
und natürlich meine Wenigkeit und mit welchen Copyright Rechten ich es versehe

Conny 20.02.12 13:12

perfekt :ok::clap:
und wenn es sich um ein Bild pp handelt, wofür Du eine Genehmigung hast (also kein normales Stockmaterial pp.) dann sollte dabei stehen:
mit Genehmigung von XY

Linn 20.02.12 13:50

Eigentlich wunderts mich, dass das immer wieder ein Thema ist aber ich habe dieses Phänomen auch schon des öfteren beobachtet- hier ists mir jetz noch nicht so ins Auge gesprungen., anderswo schon eher.

Was ich auch immer recht unverschämt finde ist , dass die Möglichkeit, von deviantart ja nun wirklich wunderschöne stocks, brushes etc kostenlos zu bekommen, zwar gerne genutzt wird - die dazugehörigen dortigen Regeln aber recht oft völlig mißachtet werden.:nixweiss:

Sinux 20.02.12 13:50

erst mal muss klar sein, wo das urheberrecht anfängt.

wenn ich von irgend einem bild ne blume ausschneide und hier poste, geb ich
bestimmt keine quelle an. ebenso lampen, wolken usw. stichwort copix.
haufenweise bildschnipsel und keine quellen.

in den ersten arbeiten bzw. kreativen meisterwerken muss angegeben werden.
das sagt aber schon der helpbot unter punkt 2. da braucht es meiner meinung
nach nicht noch im newsletter erscheinen. der soll ja werben und nicht abstoßen.

ich hab mir den mund schon fusselig geredet, damit bilder auf den psc server
geladen werden. das bekommen wir bzw. das team nicht mal hin. und nu noch
bildpolizei spielen?

jeder neuling will schnell irgendetwas mit photoshop basteln. da wird nicht
lange nach quellen gesucht. google an, wort rein, speichern unter, fertig.

und jede wette: jeder der hier im forum war oder ist hat es genauso gemacht.
ich mach es noch heute so.

wenn ständig bilder ohne quellenangabe gelöscht werden, können wir den laden dicht machen.

Linn 20.02.12 14:01

Zitat:

jeder neuling will schnell irgendetwas mit photoshop basteln. da wird nicht
lange nach quellen gesucht. google an, wort rein, speichern unter, fertig.

und jede wette: jeder der hier im forum war oder ist hat es genauso gemacht.
ich mach es noch heute so
nee, da muss ich dir widersprechen, Sinux- so mach ich das höchstens für etwas völlig Privates- aber niemals für etwas, was im www veröffentlicht wird

Sinux 20.02.12 14:10

is klaar, linn...haste noch nie gemacht. da biste ne grosse ausnahme.
ich bin auch noch nie bei rot über die ampel gegangen :whistling

Linn 20.02.12 14:14

Bei Rot über ne Ampel bin ich schon gegegangen- gerade heute- bei dem anderen scheine ich dann ja ne Ausnahme zu sein

Kytori 20.02.12 14:35

ich würde das ganze Copyright auf einen Satz beschränken: 'Jeder der etwas im WWW veröffentlicht muß damit rechnen das es Kopiert und Bearbeitet wird. Wer es nicht will, soll es nicht veröffentlichen.'
Aber leider werde ich nicht gefragt :(

Aber zurück zum Thema,
ich finde es mal sehr Interessant, genau aufgeklärt zu werden, wie es nu genau mit den Rechtevergabe aussieht.
Und da Conny vom Fach ist, könnte man sich immer da drauf berufen, was sie gesagt hat.

Bisher kenne ich nur diesen Satz: Alles was nicht ausdrücklich erlaubt ist, ist automatisch verboten.

Sinux 20.02.12 14:38

genauso sehe ich das auch, kytori. was nicht meins ist, fass ich nicht an. fertig.

ich nehm doch auch nicht einfach beim kunden etwas vom schreibtisch. da fragt man doch.

Conny 20.02.12 15:46

Oh Copyright, oh Copyright
Ich bin es wirklich endlich leid.
Wie schön wär doch das Leben
würd es Dich nicht geben.

Ich könnte basteln ohne Ende
Bilder mir zur Verfügung ständen
Ne Katze hier ein Hündchen da
ach was wär das wunderbar

Und hier die Frau,
bohh ist die toll
so krieg ich meine HP voll.

Ein Mausklick hier ein Mausklick da
das Internet ist wunderbar
Oh hier die Rose,
die passt auch rein
Die wird getubt,
ach ist das fein.

Fehlt noch ein Mann für dieses Bild
Hach, das wird ein Liebesbild

Und ein Gedicht
das wär doch toll
So bekomm ich meine HP voll.
Ganz viele Seiten kann ich bestücken
Das Internet kann schon beglücken

Bilder gibt es ohne Ende
Zitate, Geschichten….ganze Bände.
Ich brauch nur klicken da und hier
und schon gehört das alles mir.
......

Upss, was ist denn nun geschehn ?
Ich hab gedichtet, wenn auch nicht schön
Was mach ich nun, was mach ich jetzt
Andre können das auch jetzt sehn.
Brauchen nur zu klicken
und ihre HP damit bestücken

Das ist gemein und zum Herzerweichen
Wo ist noch mal das ©-Zeichen ????

Autor: Conny

:emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr

HoLo 20.02.12 15:50

das schreibt eigentlich der gesunde Menschenverstand vor! Meine Sachen sind entweder selbstgemacht oder gekauft und somit darf ich sie auch posten ohne jedesmal Quellenangaben zu veröffentlichen.

Jeder der eine Website mit Bildern draufhat, wie ich selbst auch zwei Stück im Netz stehen hat, muss wirklich damit rechnen, dass diese Bilder verwendet werden, deshalb erspare ich mir auf meinen Websites nur einen Ton von wegen Urheberrecht usw. zu schreiben. Wer die Bilder verwenden will, soll das tun, auch wenn ich Seitenlange regeln aufschreiben würde, würden viele Leute das trotzdem tun.

Wenn es mir nicht mehr passt, dann lösche ich meine Bilder und klebe sie in mein privates Fotoalbum.

HoLo

gelöschter User 20.02.12 15:52

:emo_biggr

blindguard 20.02.12 17:42

Liebe Conny, diese pauschale Aussage und Vorverurteilung von Leuten die sich Bilder runterladen
Zitat:

Jeder der sich ein Bild aus dem Internet kopiert und bearbeitet, macht sich strafbar !!!
ist so nicht richtig - mehr noch, sie ist schlichtweg FALSCH

Ich habe mir den Thread jetzt durchgelesen und denke wir sollten das verlinken von Bildern verbieten und auch "Erste Arbeiten", "Meisterwerke",
"MWDs", "Co-Pix" sowie unser "Freebay" einfach schließen.
Sorry für diesen übertriebenen Satz, aber darauf läuft dein "Aufruf" ja irgendwie hinaus.

Klar machen mir solche Ergebnisse, bei denen meine Bilder einfach ohne meine Erlaubnis (und teilweise mit entfernter Unterschrift) auf anderen Webseiten gepostet werden
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1329749680_173.png
auch keinen Spaß und ich denke das sind sicher noch lange nicht alle, die da gefunden wurden.

Ich denke aber wir nehmen das Thema Urheberrecht hier durchaus sehr ernst und sind auch "hinterher" wenn innerhalb des Teams urheberrechtliche
Fragen zu Bildern aufkommen.
Wenn der Forenupload verwendet wird, muss auch der Button "Regeln akzeptieren" angeklickt werden. Ich schätze, dass sich diese Regeln 90% der
Uploader bis heute nicht durchgelesen haben.
Auch die Erklärung der Rechte am Bild muss mit dem Einstellen von Bildern in die Galerie letztlich akzeptiert werden. Auch hier schätze ich
die Zahl der User nicht geringer ein.
Es ist uns im übrigen nicht möglich bei jedem Bild zu hinterfragen und zu prüfen, ob alle Quellen die genannt werden müssen auch genannt
sind, wie soll das gehen? Es gibt genug Stock-Material im Netz oder auch auf CD's, welches keine Urhebernennung voraussetzt. Ich habe hier verschiedene
gekaufte Datenbanken, deren Material ich so verwenden kann, ohne Hinweis darauf woher und von wem.
Wir können natürlich die Meisterwerke auch als "Moderationsthread" machen und die eingestellten Arbeiten erst nach vollständiger Klärung urheberrechtlicher
Zusammenhänge freischalten. Also den User anschreiben, der den Nachweis erbringen muss alle verwendeten Bildteile auch verwenden zu dürfen, nach
Sichtung aller Quellen schreiben wir die jeweiligen Anbieter an, ob die Bildteile von diesem User auch tatsächlich verwendet werden dürfen und ggf.
angefallene Lizenzgebühren auch gezahlt wurden und das Bild offiziell heruntergeladen wurde. Wenn all das dann zur Zufriedenheit geprüft wurde schreiben
wir dem User noch eine Nachricht bezüglich (der aus unserer Sicht voraussichtlichen) Unbedenklichkeit und schalten das Bild frei.
Zwei Tage später hat der Stock-Account anbieter bei DA zum Beispiel seine Regeln geändert (oder löscht seinen Account) und Bilder dürfen nur noch bei DA
verwendet und gezeigt werden und der Uploader kann nicht mehr nachweisen, dass alles in Ordnung war. Einer stolpert im Thread darüber, dann ist das
Geschrei wieder da und wir deaktivieren am besten das Bild. Da ist es dann doch einfacher, das hochladen von Bildern grundsätzlich zu untersagen.

Es ist uns nicht möglich alle Bilder zu prüfen. Wenn uns etwas auffällt oder gemeldet wurde, gehen wir der Sache selbstverständlich nach und schreiben
den User an. Letztlich muss der User nachweisen können, über die notwendigen Lizenzen oder Modelrechte zu verfügen.
Sollen wir jetzt jeden User der ein Bild einstellt ohne Quellennachweise anschreiben ob er auf die Nennung der Quellen verzichten darf oder ob das alles
eigenes Material ist - was ja grundsätzlich auch in sehr vielen Fällen möglich ist.
Wir können keinen User zwingen die Quellenangaben zu machen, wir können bis auf offensichtliche Verstöße wenig prüfen und wir können keinem User der
keine Quellennachweise postet unterstellen, dass er die Bilder unrechtmäßig verwendet.

Was nützt ein Hinweis auf das Urheberrecht im Newsletter, wenn
a) nicht alle User einen Newsletter bekommen,
b) nicht alle User den Newsletter lesen,
c) nicht alle den Newsletter bis dahin lesen
d) wenn es manche User überhaupt nicht interessiert?

Wir sind im übrigen dabei uns diesbezüglich anwaltlichen Rat einzuholen, was allerdings mit einigen Kosten verbunden ist.
Hier aber pauschal und dick und fett zu behaupten wer sich Bilder aus dem Netz runterlädt macht sich strafbar ist falsch.
Im Übrigen wird vom Team keine(r) eine rechtlich verbindliche "Beratung" machen, denn damit machen wir uns Strafbar.
Das Urheber- und Verlagsrecht steht hier im Regal und es wird bei speziellen Fragen durchaus auch reingeschaut, ich warte allerdings auf die Neuauflage
da durch die permanenten Novellierungen die Sachlage ständig geändert und in keinster Weise vereinfacht wird.

Im übrigen sollten wir dann vorsorglich auch in den Hilfestellungen auf Screenshots verzichten, die das Interface von Photoshop zeigen,
ich befürchte da hat Adobe ein © drauf.
Inwieweit wir das Forum umbenennen sollten lassen wir auch besser prüfen.

Wenn ich's mir recht überlege wäre es denke ich der beste und sicherste Weg das Forum zu schließen. ;)


P.S.: ich nehme das mit dem Urheberrecht übrigens normalerweise schon genau, habe aber auch in der Vergangenheit hier manchmal versäumt
die Quellen anzugeben. Teilweise kann ich diese heute noch nicht einmal mehr herausfinden ... ich denke aber bereits über eine Selbstanzeige nach. :whistling

Malm 20.02.12 18:00

geht doch nur da drum, das die Stocks angegeben werden müßten

und sind es eigene Bilder/DVD... schreibt man halt hin: eigenes Material

wo issn das Problem?


------------

Und mit son Forenhoster, bleibt das ganze Bild-Material auch drinne...für immer

zb in PSD-Dingenskirchen auch in so anderen Foren die sich mit Bildberabeitung beschäftigen, gibts den nicht---und das liegt nicht dran, das die Admins zu doof sind einen einzubauen^^ das hat schon so seine Gründe ;)

blindguard 20.02.12 18:10

Zitat:

Und mit son Forenhoster, bleibt das ganze Bild-Material auch drinne...für immer
klar, deshalb haben wir den ja auch hier.
Zitat:

wo issn das Problem?
mein problem - wegen dem ich mich zu diesem post hinreißen ließ war dieser satz
Zitat:

Jeder der sich ein Bild aus dem Internet kopiert und bearbeitet, macht sich strafbar !!! Und die Abmahnanwälte sind überall unterwegs; das kann ganz schnell eine teure Geschichte werden Es sei denn, die Bilder sind ausgewiesene Stockbilder. Aber auch da gibt es Regeln.
da die aussage im ersten satz falsch ist und so klingt als wären leute die bilder aus dem netz herunterladen und bearbeiten mit filsharern und illegalen downloadern auf eine stufe zu setzen.
hätte conny den sachverhalt richtig geschildert hätte ich einfach weiter meine arbeit machen können statt hier romane zu schreiben.
hier fehlt einfach jede differenzierung und alle downloader werden vorverurteilt.

Zitat:

und sind es eigene Bilder/DVD... schreibt man halt hin: eigenes Material
wir können niemanden dazu zwingen wenn es keine handhabe gibt es machen zu müssen. das kann nur jeder für sich entscheiden und es auf freiwilliger basis dazuschreiben.

im übrigen ist das urheberrecht eine der kompliziertesten rechtsformen, durch die selbst anwälte manchmal nur schwer durchblicken (auch im hinblick darauf, dass hier jedes land sein eigenes süppchen kocht und innerhalb der länder jeder novelliert wie er mag)

Malm 20.02.12 18:27

ja bei Conny fehlt halt..."diese zu verbreiten oder kommerziell zu nutzen"....

---

zwingen auf deiner Seite kannste schon.... pinnen, das Bilder ohne Stockangaben entfernt werden.

Conny 20.02.12 19:06

tja, dieser Zusatz fehlt wohl, war für mich aber selbstverständlich.

nun, ich sehe das nach wie vor so:
Jeder der sich ein Bild aus dem Internet ohne zu fragen
runterlädt, bearbeitet, mit eigenem ©Zeichen versieht, im Internet verbreitet (sei es privat oder kommerziell) macht sich strafbar.

Außer es sind Bilder, die als Stocks deklariert wurden.
Und dann muss der Quellennachweis nachgewiesen werden.

Das ist keine Vorverurteilung sondern Fakt.

Ich rede nicht davon was im stillen Kämmerlein passiert.
Das ist mir schnuppegal.

Mir ging es ausschließlich um die Sensibilisierung der Mitglieder, sich mal mit dem Urheberrecht auseinander zu setzen.
Das Internet ist kein Selbstbedienungsladen.

Und wenn man so etwas im Newsletter schreibt, könnte es
ja passieren, dass sich der ein oder andere damit beschäftigt.

Es geht hier auch nicht um die Verantwortlichkeit der Forenbetreiber. Das ihr nicht alles kontrollieren könnt steht nicht zur Debatte. Es geht hier um die Eigenverantwortlichkeit jedes einzelnen Mitglieds.
Und da es ja anscheinend immer noch Leute gibt, die noch nie was vom Urheberrecht gehört haben, könnte man sie ja darauf hinweisen.

Schade ist, dass man diesen Thread so missverstanden hat;
schön ist, das eine Diskussion entstanden ist und ein Roman geschrieben wurde.

Dass das Urheberrecht kompliziert ist, steht außer Frage.

tuffenuff 20.02.12 19:11

Zitat:

Zitat von Conny (Beitrag 238988)
Jeder der sich ein Bild aus dem Internet ohne zu fragen
runterlädt, bearbeitet, mit eigenem ©Zeichen versieht, im Internet verbreitet (sei es privat oder kommerziell) macht sich strafbar.

[...]

Das ist keine Vorverurteilung sondern Fakt.

Nein, ist es eben nicht. Das kann unter Umständen so sein, ist es aber nicht einfach so.

Ich finde es gut, dass hier darüber diskutiert wird und versucht wird, die Mitglieder zur Vernunft zu bringen.
Aber ich bitte dich/euch dennoch darum, keine Halbwahrheiten zu verteilen. ;)
Nicht böse nehmen.

Conny 20.02.12 19:30

http://www.medienrecht-urheberrecht....cher-verwenden

http://www.recht-gehabt.de/ratgeber/...verwenden.html

blindguard 20.02.12 19:37

Zitat:

Außer es sind Bilder, die als Stocks deklariert wurden.
Und dann muss der Quellennachweis nachgewiesen werden.
auch das stimmt leider so nicht. wenn ich eine clip-art- oder stock-datenbank erstehe
ist in 99% aller fälle kein nachweis bezüglich der verwendung zu erbringen. das richtet
sich aber jeweils nach den agb des herausgebers. auch bei bilddatenbanken im netz
kann ich nutzungsrechte ohne urhebernennung erwerben.

ich denke wir haben hier durchaus auch schon viele urheberrechtsdiskussionen geführt
und auch diesen thread "interessantes zum urheberrecht" gibt es nicht aus jux.

Zitat:

tja, dieser Zusatz fehlt wohl, war für mich aber selbstverständlich.
dieser fehlende zusatz macht aber deine aussage zu einer falschaussage und wie du
ja auch beim fehlen von quellenangaben bei bildern festgestellt hast, ist im internet
eher nichts "selbstverständlich".

Zitat:

Und wenn man so etwas im Newsletter schreibt, könnte es
ja passieren, dass sich der ein oder andere damit beschäftigt.
das müsste jeder, der sich bildmaterial zum "verarbeiten" und anschließenden
publizieren im internet sucht sowieso.

es geht auch nicht darum, dass wir dieses thema nicht im newsletter aufgreifen
können oder wollen - letztlich ist das thema ja für jeden interessant.
wenn man uns dann aber das ein oder andere was dort geschrieben stehen würde
als rechtsberatung auslegen könnte, machen wir uns strafbar.

wir lassen uns hier aber gerne auch weiter beraten - wenn du "vom fach" bist,
nehmen wir gerne tipps und ratschläge entgegen.

Zitat:

Schade ist, dass man diesen Thread so missverstanden hat
das hast du leider selbst zu verantworten (finde ich) und der roman entstand
durchaus auch deshalb, weil ich "so etwas" von dir nicht erwartet hätte.
also nicht einen thread zum thema urheberrecht zu starten, sondern diesen
satz eben.

Kytori 20.02.12 19:40

Zitat:

Zitat von Conny (Beitrag 238888)
hm....ich hoffe Du bist nicht zu sehr enttäuscht, wenn ich doch dazu gehöre

@Conny
bist Du wirklich dazu befugt Rechtsverbindliche Ratschläge zu geben?
ansonsten bewegst Du Dich auch auf sehr dünnem Eis.

Was wirklich erlaubt oder verboten ist entscheidet am ende das Gericht, bzw. der Richter. Und das kann je nach Tagesform sehr unterschiedlich sein.

Malm 20.02.12 19:54

Volker, sei doch froh um nen bissken brainstorm


Das Schreiben vom Anwalt kommt ja zu dir....verknackt wirste nicht^^, aber wird bestimmt ne schöne Aktion :guw:

blindguard 20.02.12 20:06

hab nix gegen brainstorm,
freue mich über jeden, der sich gedanken zum und ums forum macht.
Zitat:

Das Schreiben vom Anwalt kommt ja zu dir
und um das zu vermeiden ist ja jeder im team sensibilisiert zum thema
urheberrecht ;)

Conny 20.02.12 20:08

ich habe keine rechtsverbindliche Ratschläge gegeben
sondern einen Vorschlag für den Newsletter gemacht

Wer Lust hat, kann ja meine beiden Links anklicken und durchlesen

Malm 20.02.12 20:29

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 238995)
jeder im team sensibilisiert zum thema

jut...Stockangaben mal außer Betracht ^^

umsonst ist ja nicht so ein seitenlanger Fred entstanden


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03779 Sekunden mit 8 Queries